Schweiz
Justiz

Zürcher Gemeinderätin Sanija Ameti steht im Januar vor Gericht

Zürcher Gemeinderätin Sanija Ameti steht im Januar vor Gericht

06.10.2025, 18:1206.10.2025, 18:12
FILE - Sanija Ameti, Co-President In Operation Libero, poses for a portrait on Nov.2, 2021, at Proger in Bern. (Christian Beutler/Keystone via AP, file)
Switzerland Jesus Poster
Sanija Ameti ist wegen Störung der Glaubensfreiheit angeklagt.Bild: keystone

Die Zürcher Gemeinderätin Sanija Ameti (parteilos) muss sich Anfang 2026 wegen ihrer Schüsse auf ein Bild von Jesus und Maria vor Gericht verantworten. Der Prozess am Bezirksgericht Zürich findet am 28. Januar statt.

Das Bezirksgericht Zürich bestätigte eine entsprechende Meldung im «Blick» vom Montag. Ameti hatte mit einer Luftpistole rund zwanzig Mal auf ein Bild von Jesus und Maria geschossen. Auf Instagram teilte die ehemalige GLP-Politikerin danach ein Bild von sich in Schiessstellung mit dem Kommentar «abschalten».

Die Staatsanwaltschaft klagt sie wegen Störung der Glaubensfreiheit an und fordert eine bedingte Geldstrafe von 100 Tagessätzen zu 100 Franken und eine Busse über 2500 Franken.

Für die 33-Jährige hatte die Aktion am 6. September 2024 nicht nur juristische Konsequenzen. Sie verlor ihren Job bei einer PR-Agentur und GLP-Präsident Jürg Grossen forderte ihren Parteiausschluss. Im Januar 2025 trat Ameti schliesslich selber aus der Partei aus. Seither politisiert sie im Zürcher Stadtparlament als Parteilose. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
asdfasdf
06.10.2025 20:34registriert Oktober 2024
Also meine Glaubensfreiheit hat sich nicht gestört und ich bin Christ. Sie hat die Freiheit uf jeden Propheten zu ballern, das geht mich doch nichts an. Ich will in Freiheit leben und so soll sie. Meine Freiheit wird doch nicht eingeschränkt wegen löchern in einem Papier.
6542
Melden
Zum Kommentar
avatar
001243.3e08972a@apple
06.10.2025 19:01registriert Juli 2024
Ich hoffe, sie kriegt keinen Freispruch weil ihre Rechtfertigung ein Lügengebilde ist.
„Heiligenschein nicht erkannt, spontan entschieden, 20 Schuss ohne zu überlegen, die Scheibe spontan - aber perfekt - aus dem Katalog geschnitten, Fotograf zufällig dabei“
Nein, ihrenStory nehme ich ihr nicht ab.
6447
Melden
Zum Kommentar
36
Parsennbahn bleibt wegen technischer Störung stecken
Die Parsennbahn in Davos ist am Samstagmorgen bei einer Bergfahrt in einem Tunnel stecken geblieben.
Etwa 100 Passagiere der Standseilbahn wurden evakuiert und mussten zu Fuss ein kurzes Stück zur Talstation absteigen. Grund war eine technische Störung, wie es bei der Bahn hiess.
Zur Story