Schweiz
Justiz

38-jähriger Mann soll Brände in Merenschwand AG gelegt haben

38-jähriger Mann soll Brände in Merenschwand AG gelegt haben

15.09.2020, 11:1615.09.2020, 11:16
In den vergangenen Wochen wurden im aargauischen Merenschwand mehrere Brände gelegt. Die Polizei hat am Freitagabend zehn Personen vorläufig festgenommen. Für eine Person wird nun Untersuchungshaft be ...
Mehrere Brände in Merenschwand – der mutmassliche Feuerteufel steht jetzt vor GerichtBild: Keystone

Die Aargauer Oberstaatsanwaltschaft hat gegen einen 38-jährigen Mann Anklage wegen mehrfacher Brandstiftung erhoben. Der Schweizer soll Anfang Dezember letzten Jahres in Merenschwand AG insgesamt sechs Brände gelegt haben.

Fünf Brandstiftungen habe der Mann gestanden, teilte die Oberstaatsanwaltschaft am Dienstag mit. Die sechste, bei der eine Scheune niederbrannte und das angebaute Wohnhaus ausbrannte, bestreitet der heute 38-Jährige.

Bei diesem sechsten Fall wirft ihm die Oberstaatsanwaltschaft qualifizierte Brandstiftung vor. Er habe wissentlich Menschen in Gefahr gebracht.

Für die Brandstiftungen und mehrfachen Hausfriedensbruch soll der Mann eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren erhalten, aufgeschoben zugunsten einer stationären Massnahme. Laut der Oberstaatsanwaltschaft gab er an, die Brände aus Frust über seine Lebenssituation und im Zusammenhang mit übermässigem Alkoholkonsum gelegt zu haben.

Der Schweizer befindet sich im vorzeitigen Massnahmenvollzug. Der Termin der Verhandlung vor dem Bezirksgericht Muri ist noch nicht bekannt, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Aargau auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bruno Wüthrich
15.09.2020 12:39registriert August 2014
Immer diese 38-jährigen. Darum sollte sich die SVP mal kümmern ;-)
202
Melden
Zum Kommentar
1
«Wir-essen-Pudding-mit-Gabel»: Trend aus Deutschland kommt nun auch nach Zürich
Aus einem schlechten Scherz ist in Deutschland ein nationaler Trend entstanden – dieser schwappt nun auch in die Schweiz über.
«Wir-essen-Pudding-mit-einer-Gabel-Treffen»: Diese Worte standen Ende August auf einem Flyer, der in Karlsruhe aufgehängt wurde. Kurz darauf trafen sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Karlsruher Kronenplatz zum ersten «Pudding-mit-der-Gabel»-Treffen. Doch was steckt hinter dem Trend, der nun auch nach Zürich kommt?
Zur Story