Schweiz
Konsum - Detailhandel

Aldi verdrängt Coop und zieht im Basler Bahnhof ein

ARCHIVBILD ZUR ERHOEHUNG DES MINDESTLOHNES BEI ALDI SCHWEIZ AUF 4440 FRANKEN, AM DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 - A customer enters the Aldi Suisse branch in Ingenbohl, in the Canton of Schwyz, Switzer ...
Aldi erhält eine Ladenfläche im Bahnhof Basel SBB.symbolBild: keystone

Aldi verdrängt Coop und zieht im Basler Bahnhof ein

15.01.2025, 09:19

Der Discounter Aldi hat erstmals dauerhaft eine Ladenfläche in einem SBB-Bahnhof erhalten. Auf der Passerelle im Basler Bahnhof wird er die Filiale von Coop ersetzen, wie die Basler Zeitung schrieb. Die Filiale von Coop war seit 2016 fester Bestandteil im Basler Bahnhof SBB.

Alle drei beteiligten Unternehmen bestätigten der Zeitung den Wechsel. Coop müsse die Ladenfläche Ende April 2026 räumen, weil die SBB den Mietvertrag nicht verlängert habe. Eine alternative Filiale stehe nicht in Aussicht. Dass Aldi den Zuschlag erhalten habe, liege nach eigenen Angaben am «Hochfrequenzkonzept», das eigens für die Filiale im Basler Bahnhof entwickelt worden sei. Für den neuen Laden investiere der Discounter eine Million Franken.

Die 155 Quadratmeter grosse Filiale bietet zukünftig hauptsächlich Frischprodukte, Bio-Artikel sowie regionale Waren von Schweizer Produzenten.

Standorte bei den Bahnhöfen

Die Flächen bei Schweizer Bahnhöfen haben den Vorteil, dass zahlreiche Pendlerinnen und Pendler an den Geschäften vorbeikommen und diese auch am Sonntag geöffnet werden dürfen. Bis jetzt profitierten davon vor allem Migros und Coop.

Der Centralbahnplatz und der Bahnhof SBB in Basel, am 5. Dezember 2023. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Der Bahnhof Basel SBB.Bild: keystone

In direkter Nähe zum Bahnhof kann Aldi die Filialen beim Bahnhof Stadelhofen in Zürich und in Biel vorweisen. Diese werden nicht von der SBB vermietet, sondern von Dritten. Nur diese zwei Filialen von insgesamt 245 Standorten können bislang am Sonntag geöffnet werden.

Aldi hatte schon früher Bewerbungen für ähnliche Standorte bei der SBB abgegeben, welche aber nicht berücksichtigt wurden.

Teure Miete

Die Standorte bei den Bahnhöfen sind teuer. Bei ähnlich grossen Ladenflächen im Bahnhof Chiasso beträgt der Mietzins 3300 Franken pro Quadratmeter pro Jahr.

Dabei stellt sich die Frage nach der Rentabilität für Aldi. Aldi Suisse meint dazu: «Die Eröffnung der Bahnhofsfiliale in Basel basiert auf wirtschaftlichen Überlegungen.» Hervorgehoben wird die höhere Kundenfrequenz am Bahnhof, wo rund 140’000 Pendler pro Tag zu verzeichnen sind. Man wollte gemäss Aldi Suisse zudem günstiger als die Konkurrenz bleiben.

Aldi Suisse möchte sich zukünftig für weitere ähnliche Standorte bewerben.

(sda/kek)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
1 / 15
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
Was du einkaufen möchtest.
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
Verhaftet, weil ihr Sohn allein einkaufen ging – Mutter wehrt sich gegen absurde Anklage
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Linus Luchs
15.01.2025 11:21registriert Juli 2014
Der "grösste Coop der Nordwestschweiz", wie es vor wenigen Jahren bei der Eröffnung hiess, ist etwa zwei Gehminuten von diesem Coop Pronto entfernt. Auch wenn hinter Aldi ein anderer Gigant steckt, finde ich es gut, wenn es gegenüber der Dominanz von Coop und Migros mehr Gegengewicht gibt.

Entgegen meiner Vorurteile habe ich erst vor wenigen Monaten festgestellt, dass Aldi hinsichtlich Bio und regionale Produkte recht gut aufgestellt ist.
352
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dave Hawtin
15.01.2025 09:14registriert Dezember 2021
Es gibt einen kleinen Coop laden gleich neben dem Haupteingang des Bahnhofs auf der Nordseite und es gibt einen grösseren Coop gleich neben dem Passerrlleneingang hinten (Südseite). Ich sehe wirklich kein Problem, wenn auf der Passetelle nun der Coop Pronto zu gunsten eines Aldis verschwindet. Die 3 Coops waren keine 200-300m Luftlinue von einander entfernt. 🤷‍♂️
306
Melden
Zum Kommentar
22
    EGMR verurteilt Schweiz: Frau nicht vor gefährlichem Partner geschützt

    Die Schweiz hat einer Frau nicht ausreichenden Schutz gegen ihren in der Vergangenheit gewalttätigen Partner gegeben. Dies hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden. Die Betroffene wusste nichts von den früheren Gewalttaten ihres Partners.

    Zur Story
    22