Schweiz
Leben

Sugus-Kündigungen: SP, Grüne und AL organisieren öffentliche Kundgebung

Die Gebaeude an der Neugasse 81,83 und 85, fotografiert am Donnerstag, 5. Dezember 2024 in Zuerich. Die Mieter an der Neugasse 81, 83 und 85 haben Anfang Woche gleich reihenweise eine Kuendigung erhal ...
Drei Mehrfamilienhäuser an der Neugasse sollen saniert werden. Über hundert Mietparteien haben die Kündigung erhalten.Bild: keystone

«Sugus bleibt!» – SP plant Demo gegen Massenkündigungen im Kreis 5

Die Kündigung von 105 Mietparteien in den «Sugus-Häusern» an der Neugasse hat grosses öffentliches Aufsehen erregt. Am Sonntag rufen die SP, die Grünen und die AL zu einer Demo gegen Immobilienspekulationen auf.
06.12.2024, 13:4406.12.2024, 17:44
Mehr «Schweiz»

Am Sonntag, 8. Dezember, findet im Zürcher Kreis 5 eine bewilligte Kundgebung unter dem Motto «Sugus bleibt!» statt. Die Veranstaltung richtet sich gemäss Medienmitteilung der Organisatoren gegen die Massenkündigungen an der Neugasse und die zunehmende Spekulation auf dem Wohnungsmarkt.

Organisiert wird die Demonstration von der SP Kreis 5 in Zusammenarbeit mit den Grünen, der AL und in Absprache mit den betroffenen Bewohnerinnen und Bewohnern der sogenannten «Sugus-Häuser».

Mit diesem Flyer wird für die Demonstration geworben.
Mit diesem Flyer wird für die Demonstration geworben.screenshot flyer sp kreis 5

Ziel sei es, ein klares Zeichen gegen die Spekulation mit Wohnraum und für den Schutz von Mietverhältnissen zu setzen, wird berichtet.

Fragwürdige Begründungen, dubiose Verstrickungen

Die von den Massenkündigungen betroffenen Mehrfamilienhäuser an der Neugasse 81, 83 und 85 wurden 1995 gebaut. Die Hausverwaltung Allgood Property AG rechtfertigt die Kündigung mit einer geplanten Totalsanierung der Gebäude, die «für eine nachhaltige und ökologische Zukunft nötig» sei. Die Wohnsituation sei «nicht mehr zumutbar».

Die Kündigung ist für viele Mieterinnen und Mieter ein Schock und die Begründung nicht nachvollziehbar. Wie watson aufdeckte, könnte hinter der Allgood Property AG ein dubioser Unternehmer stecken. Dieser hatte in den letzten zehn Jahren viele weitere Immobilien- und Bauunternehmen gegründet – und in den Konkurs getrieben. (thw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sugus-Häuser
1 / 8
Sugus-Häuser
Die «Sugus-Häuser» an der Neugasse im Zürcher Kreis 5 erstrahlen in neuem Glanz.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Reaktionen Mietrecht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
99 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
pontian
06.12.2024 15:01registriert Januar 2016
Ich bin ja auch privilegiert, Vermieter zu sein (in viel viel viel kleinerem Rahmen als hier), aber das ist doch einfach nur eine Sauerei.

Wie empathielos muss man als Eigentümer und Verwalter sein, komplette Häuser zu kündigen und damit soziale Strukturen wie Freundschaften und Schulklassen auseinander zu reissen?

Wie herzlos mus man sein, das auch noch ausgerechnet noch kurz vor Weihnachten zu machen?

Und ja: Sanierungen müssen sein. Die kann man aber auch gestaffelt, Wohnung für Wohnung machen. Auch in bewohnten Wohnungen. Ist für alle nicht angenehm, aber es geht. Ist halt aber teurer
14313
Melden
Zum Kommentar
avatar
Martin Baumgartner
06.12.2024 14:51registriert Juni 2022
Ich schätze die Eigentümer wird dies nicht sonderlich beeindrucken oder dazu bewegen ihr Vorhaben zu überdenken.
„Bescheidenheit ist eine Zier, doch öfter trifft man auf die Gier.“
846
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Buchstabe I (Zusammenhang wie Duschvorhang)
06.12.2024 14:54registriert Januar 2020
Der Zeitpunkt hätte besser nicht sein können, denn er bestätigt zeigt, was nur noch einfacher und schneller passiert wäre, wenn die Mietvorlagen angenommen worden wären.

Ich hoffe, das wird auch ein Weckruf an gewisse rechtere Wähler*innen sein, die bei künftigen Mietrechtsvorlagen zweimal überlegen, ob sie blindlings entsprechend der SVP/FDP/Mitte-Empfehlung abstimmen wollen.
9736
Melden
Zum Kommentar
99
    Sexskandal: Strafanzeige gegen Jean-Claude Van Damme

    Gegen Action-Star Jean-Claude Van Damme gibt es schwere Anschuldigungen. Gegen den 64-Jährigen soll laut CNNs Ableger Antena 3 eine Strafanzeige in Rumänien eingegangen sein.

    Zur Story