Darum sollten Fantasy- und Mittelalter-Fans dieses Wochenende ans HeroFest pilgern
Das HeroFest steht für Gaming, Fantasy und Cosplay. Ab Freitag will das Festival in der Game- und Fantasy-Community wieder für Aufsehen sorgen. Das könnte dieses Jahr gelingen, nicht zuletzt weil ein spezielles Konzertformat seine Schweizer Premiere feiern wird: «The Arkenstone Experience».
Wer regelmässig in die Welt von «World of Warcraft» eintaucht, sollte jetzt aufhorchen. «The Arkenstone Experience» ist ein Live-Konzert, das ikonische Stücke aus der Spielreihe mit bekannten Fantasy-Kompositionen aus anderen Werken paart.
David Arkenstone ist ein bekannter Komponist mit über 70 Alben, der für die Game- und Filmwelt bereits unzählige Werke beigesteuert hat und fünf Mal für den Grammy nominiert wurde. Wer besonders viele Stunden in «World of Warcraft» verbracht hat, wird den einen oder anderen Ohrwurm ewig mit sich herumtragen und kann nun live diesen keltischen und mittelalterlichen Klängen lauschen.
Mittelaltermarkt mit Kakerlakenrennen
Neu präsentiert das HeroFest im Aussenbereich einen Mittelaltermarkt. «Hero Midgard» bietet Marktstände wie anno dazumal, inklusive Showkämpfe, Axtwerfen, Armbrustschiessen, Feuershows – und sogar bei einem Kakerlakenrennen darf beigewohnt werden. Und wer eine noch gruseligere Stimmung sucht, geht in den Düsterwald spazieren und wird auf monströse Orks treffen, die Angst und Schrecken verbreiten wollen.
Entspannter geht es vor den kleinen Bühnen zu, wo eine Mischung aus Klangdarbietung und Live-Performance das Publikum anlocken soll. Auch eine der bekanntesten Folkmusikbands ist anwesend: «Żywiołak» aus Polen wird mit akustischen Instrumenten für Mittelalter-Vibes sorgen.
Mit diesem zusätzlichen Outdoor-Mittelalter-Erlebnis soll das bisherige Gamer- und Fantasy-Festival thematisch erweitert werden – und die Veranstalter haben auch keine Scheu, raren Kuriositäten eine Bühne zu geben.
Und sonst?
Wer schon immer mal Lust hatte zuzusehen, wie sich Roboter aufs Maul geben, wird hier fündig. Während des Festivals finden täglich Roboter-Turniere statt. In Arenen messen sich kleine und grössere Kampfroboter und lassen es ordentlich scheppern.
Das Publikum erhält die Gelegenheit, einige Roboter selbst im Kampf zu steuern und an Mini-Duellen gegen andere Besuchende teilzunehmen. Zusätzlich versprechen die Veranstalter einen Blick hinter die Kulissen dieser bei uns exotischen Unterhaltungsart.
Grösste LAN-Party Europas
Gleich nebenan findet auch noch die grösste LAN-Party Europas statt: die SwitzerLAN. Dieses Wochenende wird Bern damit wieder zur Gaming-Hochburg.
Das HeroFest findet vom 3. bis 5. Oktober 2025 in Bern auf dem Bernexpo-Areal statt. Bist du auch dabei?
(oli)