Schweiz
Leben

Schweizer Hotellerie verzeichnet Rekordwinter – trotz rückläufigem April

Der Wintertourismus in der Schweiz brummt.
Der Wintertourismus in der Schweiz brummt.Bild: Shutterstock

Schweizer Hotellerie verzeichnet Rekordwinter – trotz rückläufigem April

06.06.2024, 09:3106.06.2024, 10:55
Mehr «Schweiz»

Die Schweizer Hotellerie hat in der abgelaufenen Wintersaison 2023/24 so viele Gäste empfangen wie noch nie. Allein im April war die Zahl der Logiernächte allerdings rückläufig.

Die Zahl der Übernachtungen sank im April gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,4 Prozent auf 2,8 Millionen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. Dabei kamen vor allem weniger Schweizer Gäste (-5,7 Prozent), während die Nachfrage aus dem Ausland lediglich um 1,2 Prozent zurückging. Der Rückgang dürfte vor allem auch damit zu tun haben, dass Ostern dieses Jahr im März und letztes Jahr im April waren.

Erneut Rekordwinter

Über die gesamten Wintersaison von November bis April überboten die Schweizer Hotels bei den Logiernächten dennoch die Bestmarke aus dem Vorjahr. Die Anzahl der Übernachtungen stieg um 2,9 Prozent auf 18,0 Millionen.

Vor allem nahm die Nachfrage aus dem Ausland zu. So kletterten die Logiernächte bei den ausländischen Touristen um 6,0 Prozent auf 8,7 Millionen. Den deutlichsten Zuwachs gab es bei den Gästen aus dem amerikanischen Kontinent (+14 Prozent). Sie sorgten für 1,5 Millionen Logiernächte, wobei alleine Gäste aus den USA für rund 1 Million Übernachtungen verantwortlich waren.

China mit stärkstem Wachstum

Asien war für 1,5 Millionen Logiernächte verantwortlich (+13 Prozent). Dabei waren es bei den Touristen aus China mit knapp 140'000 Logiernächten fast zweieinhalb Mal so viele wie noch im Winter 2022/23. China verzeichneten damit das stärkste Wachstum aller Länder.

Einen neuen Höchstwert gab es derweil auch bei den inländischen Gästen. So nahm die Zahl der heimischen Buchungen gegenüber dem Vorwinter um 0,1 Prozent zu. Mit 9,3 Millionen Logiernächten sorgten Herr und Frau Schweizer zudem immer noch für mehr Übernachtungen als die ausländischen Gäste. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Historische Bilder der bekanntesten Schweizer Skigebiete
1 / 38
Historische Bilder der bekanntesten Schweizer Skigebiete
Das verschneite Dorf Engelberg im Winter.
quelle: ullstein bild / ullstein bild dtl.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Streit über Winter eskaliert schnell
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Auftragskiller im Darknet angeheuert: Fünf Jahre Haft

    Der Mann, der einen Killer auf seine Ex-Partnerin ansetzen wollte, muss ins Gefängnis. Das Bezirksgericht Affoltern ZH hat den 54-Jährigen am Dienstag wegen versuchter Anstiftung zu Mord zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von 5 Jahren verurteilt.

    Zur Story