Schweiz
Leben

30 Jahre Zurich Pride: Mit Bildern durch die Geschichte des Festivals

30 Jahre Zurich Pride Festival in 30 Bildern

Dieses Jahr feiert die Pride in Zürich ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass nehmen wir euch auf eine queere Zeitreise mit.
14.06.2024, 09:1520.12.2024, 13:56
Mehr «Schweiz»

«The First Pride Was a Riot» – 1969 kam es in New York zu einem Konflikt zwischen Personen aus der LGBTQ-Community und der Polizei. In den 60er-Jahren führte die Polizei immer wieder Razzien in Schwulenbars durch. Sie verhaftete queere Menschen und publizierte dann deren Namen, um sie in der Öffentlichkeit blosszustellen. Am 28. Juni 1969 führte die Polizei in der Bar Stonewall Inn eine solche Razzia durch – doch die queeren Menschen im Stonewall Inn, das sich an der Christopher Street befindet, wollten sich das nicht gefallen lassen und schlugen zurück. Die gewalttätige Auseinandersetzung dauerte mehrere Tage an.

Diese Ereignisse führten dazu, dass ab 1970 weltweit der Christopher Street Day (CSD) durchgeführt wird, an dem queere Menschen für ihre Rechte einstehen. Am 24. Juni 1978 auch zum ersten Mal in Europa, genauer gesagt in Bern. Damals hiess der CSD Nationaler Schwulen-Befreiungstag.

Aus dem Aufstand wurde ein Festival: Seit 1994 wird in Zürich regelmässig ein Pride-Festival durchgeführt. Unterdessen feiern jedes Jahr zehntausende Menschen queere Lebensfreude und Vielfalt. Diese 30 Bilder nehmen dich mit auf eine Zeitreise zurück zu dem allerersten CSD in der Schweiz und durch 30 Jahre Zurich Pride Festival.

Der erste CSD in der Schweiz (und Europa) fand 1978 in Bern statt:

Der 1. Nationale Schwulen-Befreiungstag in Bern am 23. Juni 1979. (KEYSTONE/Friedli)
Bild: KEYSTONE/ FRIEDLI

Flyer für die erste Pride Parade, 1994:

National Gay Pride Parade, Zürich (Christopher Street Day) 1994
Bild: schweizerisches sozialarchiv

1994:

© SABINE WUNDERLIN. 25.6.1994. Zürich
25 Jahre Stonewall Demo und erster Pride 
Christopher Street Day
Bild: SABINE WUNDERLIN

1994:

© SABINE WUNDERLIN. 25.6.1994. Zürich
25 Jahre Stonewall Demo und erster Pride 
christopher street day
Bild: Sabine Wunderlin

1995 (der Verein CSD Zürich wurde gegründet):

"Christopher Street Day, Zürich, 24.06.1995", Helvetiaplatz - Mann in Frauenkleidung und eine weitere Person auf einem Motorrad; rundherum versammelte Teilnehmende
Bild: F_5107 Vogler, Gertrud/ schweizerisches sozialarchiv

1996:

"Christopher Street Day, Zürich, 20.07.1996" - Mann in Brautkleid mit Brautstrauss, Schirm und Schmuck blickt in die Kamera
Bild: F_5107 Vogler, Gertrud/ schweizerisches sozialarchiv

1997:

Kuehle Witterung, heisser Umzug: Diese Gruppe aus dem 3000 Personen umfassenden Umzug zum Christopher Street Day amuesiert sich am Samstag, 19. Juli 1997 in der Zuercher Innenstadt. (KEYSTONE/Christop ...
Bild: KEYSTONE/ CHRISTOPH RUCKSTUHL

1997:

Kuehle Witterung, heisser Umzug: Mit exotischem Outfit nehmen diese Maenner am 3000 Personen umfassenden Umzug zum Christopher Street Day am Samstag, 19. Juli 1997 in der Zuercher Innenstadt teil. (KE ...
Bild: KEYSTONE/ CHRISTOPH RUCKSTUHL

1998:

Two costumed gay persons are walking through the streets of Zurich as they celebrate together with 2000 others the national 'Christopher Street Day' on Saturday, July 18, 1998. Gay persons a ...
Bild: KEYSTONE/ WALTER BIERI

1998:

Around 2000 gay persons are walking through the streets of Zurich as they celebrate the national 'Christopher Street Day', on Saturday, July 18, 1998. Gay persons are demonstrating for their ...
Bild: KEYSTONE/ WALTER BIERI

1999:

Am Christopher Street Day in Zuerich haben am Samstag 26. Juni 1999 mehrere Tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleiche Rechte fuer die Homosexuellen gefordert. Mit zum Teil schrillen Kostuemen, fa ...
Bild: KEYSTONE/ WALTER BIERI

2000:

Homosexuelle setzen sich beim Umzug am Christopher Street Day in Zuerich, 24. Juni 2000, fuer ihre Anliegen in Szene. Einige Tausend Schwule und Lesben aus der ganzen Schweiz haben am Samstag in Zueri ...
Bild: KEYSTONE/ ROGER DOELLY

2004:

Kostümierte Teilnehmer auf dem Christopher Street Day in Zürich 2004
Bild: imago images

2004:

Teilnehmer auf dem Christopher Street Day in Zürich 2004
Bild: imago images

2005:

Tausende Menschen, darunter viele Schwule, Lesben und Transvestiten, feiern am Samstag, 4. Juni 2005 in Zuerich den Christopher Street Day. Die Teilnehmer haben die letzte Moeglichkeit genutzt, fuer e ...
Bild: KEYSTONE/ ALESSANDRO DELLA BELLA

2006:

Paar am Christopher Street Day, der grossen Parade der Schwulen und Lesben, durch die Zuercher Innenstadt am Samstag, 10. Juni 2006. (KEYSTONE/Walter Bieri)

A disguised couple takes part in the Chris ...
Bild: KEYSTONE/ WALTER BIERI

«Bekenne Dich!» 2007:

Einige Tausend zum Teil fantasievoll kostuemierte Homosexuelle sind am Samstag, 2. Juni 2007, auf dem Zuercher Helvetiaplatz zusammengekommen, um zu feiern und fuer die Rechte der Schwulen und Lesben  ...
Bild: KEYSTONE/ STEFFEN SCHMIDT

Passend zur Fussball-EM in der Schweiz und Österreich war 2008 das Motto: «Europride Zürich»:

Bildnummer: 03712373 Datum: 31.05.2008 Copyright: imago/Geisser
Homosexuelle in den Trikots der EM Teilnehmer beim Christopher Street Day 2008 in Zürich; Vdig, quer, premiumd, homosexuell, schwul, sch ...
Bild: imago images

2009 erhielt der CSD einen neuen Namen: Zurich Pride Festival.

Bildnummer: 53064188 Datum: 06.06.2009 Copyright: imago/Geisser
Transvestit mit Schweizer Fahne während der Euro Pride Parade 2009 in Zürich , Personen , Objekte , optimistisch; 2009, Zürich, Schweiz, ...
Bild: imago images

2009:

Bildnummer: 53062430 Datum: 06.06.2009 Copyright: imago/Geisser
Transvestit in Toilettenkostüm und fesche Buben bei der schwul-lesbischen Europride Parade in Zürich, Personen , Freude , Komik , optimi ...
Bild: imago images

Dominic Hunziker, Mister Gay 2010, an der Pride Parade:

Dominic Hunziker, Mister Gay 2010, fuehrt die "Zurich Pride Festival"- Demonstrations-Parade entlang dem Seebecken an, am Samstag, 5. Juni 2010 in Zuerich. Festival sowie die Parade stehen u ...
Bild: KEYSTONE/ ALESSANDRO DELLA BELLA

2012:

Schwule und Lesben sowie zahlreiche Schaulustige vergnuegen sich am Pride Festival in Zuerich am Samstag, 16. Juni 2012. Unter dem Motto "Welcome to Reality" will das Festival aufwecken, auf ...
Bild: KEYSTONE/ ALESSANDRO DELLA BELLA

2014:

Teilnehmer an der Zurich Pride Demonstration in der Zuercher Innenstadt am Samstag, 14. Juni 2014. Die Demonstration der Zurich Pride ist die politische Manifestation der LGBT-Community & Friends  ...
Bild: KEYSTONE/ WALTER BIERI

2017:

Participants of the Zurich Pride Parade, in Zurich, Switzerland, Saturday, June 10, 2017. 2015(KEYSTONE/Walter Bieri)
Bild: KEYSTONE/ WALTER BIERI

2017:

A participant of the Zurich Pride Parade, in Zurich, Switzerland, Saturday, June 10, 2017. 2015(KEYSTONE/Walter Bieri)
Bild: KEYSTONE/ WALTER BIERI

2019: 50 Jahre Stonewall.

15.06.2019 Zuerich,Schweiz. Im Bild : Zurich - Pride.25. Schwule und Lesben Veranstaltung.Bunt Parade Stimmung *** 15 06 2019 Zurich, Switzerland In picture Zurich Pride 25 Gays and lesbians Event Col ...
Bild: imago images / Geisser

2021 stand die Pride passend zur Abstimmung «Ehe für alle» unter dem Motto: «Trau Dich! Ehe für alle jetzt!».

epa09447131 People demonstrate at the Zurich Pride parade with the slogan 'Dare. Marriage for all, now!', for the rights of the LGBTIQ community in Zurich, Switzerland, 04 September 2021. On ...
Bild: keystone

2021:

ZURICH, SWITZERLAND, SEPTEMBER 4, 2021 Transgender protester in a pink disguise during a gay pride demo in the city center
Bild: imago images

2022 war das Motto: «trans – Vielfalt leben».

People demonstrate at the Zurich Pride parade with the slogan "trans Ð living diversity" (trans Ð Vielfalt leben) for the rights of the LGBTIQ community, in Zurich, Switzerland on Saturday,  ...
Bild: KEYSTONE/ MICHAEL BUHOLZER

2023:

Zurich Pride 2023 Participants and members of the LGBTQIA community take part in the annual demonstration of the Zurich Pride Festival, in the streets of the Zurich, Switzerland, on 2023-06-17. Zurich ...
Bild: imago images

Mehr zum Thema:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Zehntausende stehen an der Pride für trans Menschen ein
1 / 11
Zehntausende stehen an der Pride für trans Menschen ein
Laut Organisatoren waren 40'000 Teilnehmende an der Zurich Pride 2022.
quelle: keystone / michael buholzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bunt, laut und schrill: Das Zürcher Pride Festival
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tokyo
14.06.2024 09:58registriert Juni 2021
Schöne Bilder. .... mal noch paar Bilder von den weniger Schrillen, die die Mehrheit ausmachen wäre nett.
4320
Melden
Zum Kommentar
17
    So viele Menschen haben in der Schweiz finanzielle Schwierigkeiten
    Die Armutsquote in der Schweiz hat sich in den letzten Jahren nicht verändert. Zuletzt lebte fast jede zehnte Person in finanziellen Schwierigkeiten. So stehen wir im Vergleich zu Europa da.

    Im Jahr 2023 waren in der Schweiz 8,1 Prozent der Bevölkerung oder rund 708'000 Personen von Einkommensarmut betroffen. 6,3 Prozent hatten mindestens zwei Arten von Zahlungsrückständen in den letzten 12 Monaten und 5,5 Prozent mussten aus finanziellen Gründen auf wichtige Güter, Dienstleistungen und soziale Aktivitäten verzichten.

    Zur Story