watsonsonnig21°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • EM 2025
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Best of watson
  • Zürich
  • Grossbritannien
  • Geld
  • Deutschland
  • Gesundheit
  • Italien
  • Spanien
  • China
  • Polizeirapport
  • Frankreich
  • History
  • Gesellschaft & Politik
  • Unfall
  • Auto
  • Donald Trump
  • EM 2025
  • USA
  • Fussball
  • Frauenfussball
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Schweiz
Leben

Diese 5 Schweizer Labels pimpen dein Zuhause auf!

Bild
illustration: julia neukomm
watson's favorites Promotion

Diese 5 Labels pimpen dein Zuhause auf! 😍

Bist du auf der Suche nach schönem Interior Design? Dann hier entlang! Heute gibt es fünf Labels im Interior-Bereich zu entdecken.
0
27.07.2022, 14:2417.08.2022, 13:58
Olivia Zogg
Olivia Zogg
Dieser Inhalt wurde von Olivia Zogg für «watson's favorites» verfasst.

Du liebst schönes Design? Schätzt die Qualität mehr als die Quantität? Dann bist du hier genau richtig. Heute gibt es 5 Labels zu entdecken, die Farbe und schöne Akzente in deine vier Wände bringen.

PS: In dieser Blog-Story gibt es zum Schluss noch zwei Wettbewerbe. Bis nach unten scrollen lohnt sich umso mehr. Viel Glück! 🍀

Bunte Keramik-Unikate! 🌈

Due Creazione ist die perfekte handgemachte Imperfektion, welche aus 100% regionalem Terrakotta in Süditalien gefertigt wird. Jedes Stück ist ein Unikat und versprüht das Gefühl von «La Dolce Vita». Die Produkte stammen aus einer kleinen Manufaktur, in sechster Generation, die seit über 150 Jahren als Familienbetrieb geführt wird. Das Label-Gründerteam Milena und Roberto unterstützt die Manufaktur mit dem Verkauf und damit auch die Wirtschaft von Robertos Herkunftsdorf.

Eines der Keramiksets von Due Creazione.
Eines der Keramiksets von Due Creazione. Bild: due creazione

Über die Keramik-Produkte: Das Label Due Creazione nimmt dich auf eine inspirierende Reise durch Süditalien mit und bringt dir ein Stück «Dolce Vita» mit nach Hause. Jedes Design trägt einen italienischen Namen wie z. B. Giovanni, Chiara usw. Alle Produkte findest du im Webshop oder an diversen Designmärkten oder Pop-ups in der ganzen Schweiz.

News gibt es regelmässig auf ihrem Instagram-Kanal zu lesen.

>> Entdecke hier die Due-Creazione-Produkte! <<

Die Teppichkunst von 1001 Nacht! ✨

Nachdem die Label-Gründerin Hedi zwei Jahre in Marokko verbracht hatte und in die Teppichkunst von 1001 Nacht eingetaucht war, hat sie sich dazu entschlossen, ein eigenes Teppichgeschäft namens Hedi Adahmani aufzubauen. Hedi wollte eine moderne Auswahl schaffen und ihr Wissen und ihre Erfahrung betreffend marokkanische Teppich-Inneneinrichtung mit einer nachhaltigen Unternehmensphilosophie vereinen.

Ein marokkanischer Teppich aus dem Sortiment von Hedi Adahmani
Ein marokkanischer Teppich aus dem Sortiment von Hedi Adahmani bild: hedi adahmani

Über die Produkte: Entdecke das wunderschöne Sortiment aus nachhaltiger Handarbeit. Ob Berberteppiche aus Marokko, Yoga-Matten oder Sitzkissen, gestalte dein Zuhause mit den auserwählten Produkten von Hedi Adahmani, aus 100% natürlichen Materialien, zu etwas Besonderem.

>> Guck jetzt im Webshop von Hedi Adahmani vorbei <<

Zeitgemässes Design in voller Farbpracht!

Baruch aus Bern gibt jungen Künstlerinnen und Künstler aus Kolumbien eine Plattform in Europa. Die Förderung der kolumbianischen Kultur steht dabei im Vordergrund. Mit liebevoll auserwählten Produkten bringt Baruch die herzliche, farbenfrohe und vielfältige Kultur Kolumbiens in deine vier Wände. Das Baruch-Team kennt alle Hersteller persönlich, so kann das Label faire Arbeitsbedingungen garantieren.

Schaukelstuhl «Tres Colorinche Rocker».
Schaukelstuhl «Tres Colorinche Rocker».bild: baruch

Über den Stuhl: Der Ursprung des «Spaghetti-Stuhls» findet sich an der Karibischen Küste Südamerikas, in den ländlichen Gebieten Kolumbiens, um genau zu sein. Ein talentiertes Familienunternehmen aus Santa Marta (Tucurinca) lässt diese alte Tradition nun wieder aufblühen. Mit zeitgemässem Design und voller Farbe.

>> Hier geht's zum schönen Schaukelstuhl <<

Fixleintuch inkl. einer Gutenachtgeschichte!🌜

Das Kollektiv vier ist ein Designstudio für Textildesign und besteht aus: Eva, Johanna und Mirjam. Spielerisch und lustvoll entwerfen sie textile Produkte für deine Wohnung. Ihre kunstvollen Fixleintücher regen zum Träumen an und lassen deinen Alltag in abenteuerlichen Exkursionen enden.

«Fixleintuch Fior» wurde von kollektiv vier entworfen und in Spanien gedruckt und genäht
«Fixleintuch Fior» wurde von kollektiv vier entworfen und in Spanien gedruckt und genähtbild: kollektiv vier

🌾 «Ich liege auf der Wiese und lasse mich von der Sonne wärmen» 🌾

Über die Produkte: Die neue Fixleintuchserie von Kollektiv vier erzählt vom Sommer und bringt ihn zu dir ins Schlafzimmer mit warm duftende Blumen, dem summen der Bienen und fluffigen Wolken am blauen Himmel. Jedes Fixleintuch wurde von Kollektiv vier entworfen und in Spanien gedruckt und genäht. Das Fixleintuch kommt in einem in der Schweiz hergestellten Stoffsäcklein zu dir nachhause. Zu jedem Design gibt es eine Gutenachtgeschichte, die dich mitnimmt auf eine Gedankenreise, in die Lüfte des Sommers.

>> Schau dir hier die schönen Produkte von Kollektiv vier an! <<

Einzigartiges Holzdesign aus der Schweiz!

Nuok ist ein kleines Interior-Label aus Zürich. Das junge Label bietet modernes und handgemachtes Wohndesign aus Holz. Nuok hat es sich zum Ziel gesetzt, in der Schweiz zu produzieren und in das lokale Handwerk zu investieren. Die gesamte Holzarbeit übernimmt das Gründerteam gleich selbst. Die Nuok-Produkte erkennt man an ihren einzigartigen eingefrästen Mustern.

«Nevi the Plantbox» wird komplett in der Schweiz produziert.
«Nevi the Plantbox» wird komplett in der Schweiz produziert. bild: rafael gabuzzini

Über die Produkte: Hinter der «Pflanzenbox Nevi» stehen drei kleine Schweizer Handwerksbetriebe. 🤝Nuok designt und erstellt die Produkte in der Schweiz. Bei der Produktion wird grosser Wert auf die Nachhaltigkeit und Qualität der Produkte gelegt. Es werden möglichst natürliche Materialien verwendet und ein grosser Teil der Produktion besteht aus Handarbeit.

>> Klick hier und entdecke die Produkte von Nuok <<

Hast du die letzten Storys verpasst? Dann hier entlang! 👇

watson's favorites Promotion
Schweizer Kunst: Lass dich von diesen 7 Labels verzaubern! 😍
watson's favorites Promotion
Diese 4 Schweizer Start-ups solltest du kennen!💡
watson's favorites Promotion
Diese 3 Shops in Bern solltest du kennen!😍
Mut zur Tat mit «watson's favorites»
Olivia Zogg arbeitet bei watson im Marketingteam. Nebenbei baut sie zusammen mit ihrem Partner ein kleines Label auf. Durch diese Leidenschaft entstand die Idee für den «watson's favorites»-Blog.

watson setzt sich mit dem Blog für kreative Jungunternehmen in der Schweiz ein und präsentiert unter «watson's favorites» wöchentlich eine Auswahl an Produkten von kleinen Schweizer Labels. Handwerkerinnen, Künstler, Designerinnen, alles Macherinnen und Macher, welche watson mit diesem Projekt supportet. 🤝 Die vorgestellten Labels bezahlen für ihre Produktplatzierung einen Beitrag.

watson überprüft die Glaubwürdigkeit der «watson's favorites»-Partner und wird gegenüber jeglichen Ansprüchen zwischen Labeln und watson-Usern entlastet.
Bild
illustration: julia neukomm

Und jetzt du!

Du kennst tolle Labels, welche zu «watson's favorites» passen? Dann ab in die Kommentare damit! 👇
Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Schweiz
  • Leben
  • watson's favorites Promotion
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Diskussion wird geladen...
0 Kommentare
Zum Login
user avatar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Meistgelesen
1
61-jähriger Mann wird in Indonesien von Netzpython verschlungen
2
Alisha Lehmann ist eben doch mehr als nur ein Nati-Maskottchen
3
«Nur weil ich gerne Sex habe, bin ich nicht inkompetent»: Die Welt der Ikkimel
4
Garagist wirbt mit Reifenwechsel für 69 Franken – seither steht sein Betrieb Kopf
5
US-Aussenministerium entlässt rund 1300 Leute
Meistkommentiert
1
Mambimbi wechselt von St.Gallen nach Frankreich +++ Selke vom Hamburger SV nach Istanbul
2
Liebe Frauen, tragt euer Make-up, wie es euch gefällt!
3
«… da nehme ich mir einen dieser Idioten zur Brust» – das Schwingen hat ein Hass-Problem
4
Das bedeutet Trumps EU-Zoll-Hammer für die Schweiz
5
KI wird die Szene der Verschwörungsgläubigen weiter befeuern
Meistgeteilt
1
«Chinas Industrie ist unschlagbar geworden»
2
Weisses Haus zeigt Trump als Superhelden – und erntet Kritik
3
Ajla Del Ponte beweist Aufwärtstendenz +++ Messi mit nächster Doublette
4
Die besten Karikaturen und Memes der Woche
5
Automatische Vertragsverlängerung für Schwangere – YB lanciert Mutterschutz
Die grossen Fragen des Lebens: Wieso ist eine Weinflasche genau 75 cl?
Sorry to break it to you, liebe Franzosen: Schuld sind die Briten.

Weinbau gibt es seit Jahrtausenden. Während der längsten Zeit wurde Wein in Amphoren oder ähnlichen Gefässen aufbewahrt. Glas kam erst vergleichsweise spät ins Spiel. Ja, die Römer begannen im 1. Jahrhundert, Glasflaschen zu verwenden, aber kaum für Wein, sondern eher für Apothekenprodukte wie Parfüm oder Öle.

Zur Story
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
0
0
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!