Schweiz
Liechtenstein

Spürbares Erdbeben mit Stärke 3,9 bei Vaduz FL

Spürbares Erdbeben mit Stärke 3,9 bei Vaduz FL

01.09.2022, 15:2901.09.2022, 15:29

Bei Vaduz FL hat am Donnerstagmittag die Erde gebebt. Der Schweizer Erdbebendienst meldete um 13.57 Uhr ein Beben mit einer Stärke von 3.9. Ihm ging ein Vorbeben mit einer Stärke von 2.1 voraus.

erdbeben vaduz 1.09.2022
Das Erdbeben in Vaduz hatte eine Stärke von 3.9.Bild: seismo.ethz.ch

Das Beben von 3.9 sei verbreitet spürbar gewesen, es liege aber eher unter der Schadensgrenze, hiess es dazu. Der Landespolizei des Fürstentums Liechstenstein waren am frühen Donnerstagnachmittag keine Personen- und Sachschäden gemeldet worden.

Beben mit dieser Stärke gebe es im Schnitt einmal pro Jahr, sagte Philipp Kästle vom Schweizer Erdbebendienst auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Das St. Galler Rheintal sei ein Gebiet mit einer erhöhten Häufigkeit von Erdbeben. Das letzte ähnlich starke Erdbeben in der Region habe sich im Dezember 2013 bei Sargans mit einer Stärke von 4.1 ereignet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Historische SBB-Plakate: Die schönsten Sujets der Schweiz
1 / 22
Historische SBB-Plakate: Die schönsten Sujets der Schweiz
Weisse Kleider, weisse Wolken: Dieses Plakat wirbt 1921 für den Sommer.
quelle: wikicommons / public domain
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schweres Erdbeben erschüttert Mexiko
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Forscherin entwickelt Verjüngungscocktail für alternde Eizellen der Frau
Immer mehr Frauen bekommen spät Kinder. Die Zellbiologin Melina Schuh erforscht, warum Eizellen im Laufe der Jahre zerfallen – und hat Wege gefunden, sie zu verjüngen.
Noch nie haben Frauen so spät Kinder bekommen wie heute. In der Schweiz steigt die Zahl der Geburten bei älteren Müttern seit Jahren deutlich an: Heute ist jede zehnte Mutter bei der Geburt über 40, viele sogar 45 oder älter.
Zur Story