Schweiz
Luftfahrt

Unbekanntes Flugzeug fliegt auffälliges Muster über dem Mittelland

Unbekanntes Flugzeug fliegt auffälliges Muster über dem Mittelland

Am Samstagnachmittag ist auf Flightradar24 eine Maschine aufgefallen, die ein auffälliges Muster flog. Bei Skyguide und der Armee waren laut «ArgoviaToday» aber keine Messflüge angemeldet.
11.06.2022, 17:1411.06.2022, 20:07
Mehr «Schweiz»
Ein Flugzeug ist am Samstag, 11. Juni 2022, quer über das Mittelland hin und her geflogen. Am Abend gabs von Skyguide die Auflösung: Es handelte sich um einen Foto-Flug. Die Maschine war im süddeutsch ...
Ein Flugzeug ist am Samstag, 11. Juni 2022, quer über das Mittelland hin und her geflogen. Am Abend gabs von Skyguide die Auflösung: Es handelte sich um einen Foto-Flug. Die Maschine war im süddeutschen Donaueschingen gestartet.screenshot: flightradar24

Die Maschine kam von Deutschland her und flog dann über das ganze Mittelland – hin und her. Normalerweise sehen so Messflüge aus, wie «ArgoviaToday» berichtete. Doch solche Flüge seien erst für Montag angesetzt.

Es war kein Flugschüler

Auf Anfrage hiess es bei Skyguide, man habe keine Auffälligkeiten bemerkt. Auch bei der Schweizer Armee versicherte man, dass es sich nicht um einen Messflug handle, da man sich an die kommunizierten Zeiten halte.

Beim betroffenen Flugzeug handelt es sich gemäss Flightradar24 um eine Partenavia P.68 Observer, ein Beobachtungsflugzeug. Kurz vor dem Flughafen Zürich dreht es ab und flog zurück Richtung Deutschland.

Wenig später kehrte das Flugzeug wieder nach Deutschland zurück.
Wenig später kehrte das Flugzeug wieder nach Deutschland zurück.screenshot: flightradar24

Laut Skyguide könnte es sich um einen Flugschüler (auf Abwegen?) oder einen Privatflug handeln. Sorgen machen müsse man sich deswegen nicht. «Dann wüssten wir ganz sicher davon», sagte Armee-Sprecher Daniel Reist.

Update: Am Samstagabend meldete sich Skyguide-Sprecher Vladi Barrosa nochmals, mit der Lösung des Rätsels, wie argoviatoday.ch schreibt: «Es handelte sich um einen Foto-Flug. Die Maschine war in Donaueschingen gestartet und überflog das Mittelland auf einer Höhe von 17'000 Fuss.»

(aargauerzeitung.ch/dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
19 Ferienbilder, die vermutlich origineller sind als deine
1 / 21
19 Ferienbilder, die vermutlich origineller sind als deine
bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Atemberaubende Aufnahmen – Franzose fliegt stehend auf Heissluftballon
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
89 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HugiHans
11.06.2022 17:37registriert Juli 2018
Sieht schon nach Foto- oder Vermessungsflug aus. Auch das Wetter ist passend.
Und da der Flug mehrheitlich in der Kontrollzone von Zürich-Kloten stattfand, wurde er sicher freigegeben. Eigentlich nicht möglich, dass Skyguide nicht besser Bescheid weiss.
1762
Melden
Zum Kommentar
avatar
xTuri
11.06.2022 17:32registriert Januar 2015
Verschwörungstheoretiker sprechen nun sicher von Chemtrail Experimente 😅
1719
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bringyourlight
11.06.2022 17:36registriert März 2021
Ich kenne mich nicht aus mit diesen Themen, frage mich aber folgendes:
1. Darf man als unidentifiziertes Flugzeug einfach so in den Luftraum eines anderen Landes eindringen?
2. Wenn nein, weshalb hat niemand bei Skyguide reagiert?
14121
Melden
Zum Kommentar
89
Klage aus Indien gegen Syngenta: Basler Zivilgericht will Beweise

Drei Bäuerinnen und Bauern aus Indien klagen beim Zivilgericht Basel-Stadt gegen den Agrochemie-Konzern Syngenta. Dabei geht es um mutmassliche tödliche Vergiftungsfolgen eines Pflanzenschutzmittels. Das Gericht will aber zuerst den Beweis sehen, ob die Betroffenen das Produkt tatsächlich verwendeten.

Zur Story