Zurück in der Schweiz: Die reparierte Boeing 777 der Swiss heute Morgen nach der Landung in Kloten. Screenshot: Flightradar24
Die vor Wochenfrist im kanadischen Iqaluit gestrandete Boeing 777-300ER der Swiss ist zurück in der Schweiz. Die Maschine landete um 8.15 Uhr in Zürich-Kloten.
Iqaluit, letzte Nacht: Die Boeing 777-300ER wird startklar gemacht.
Der Flieger hatte am Mittwoch vor einer Woche in Kanada ausserordentlich landen müssen, weil das linke Triebwerk ausgefallen war. Er war auf dem Weg von Zürich nach Los Angeles gewesen. Die Passagiere hatten ihre Reise erst nach 24 Stunden mit einer Ersatzmaschine aus New York fortsetzen können.
Die lädierte Boeing 777-300ER in Iqaluit.
Die lädierte Boeing 777 blieb derweil in Iqaluit. Am Samstag war aus Zürich ein Ersatztriebwerk nach Iqaluit geflogen worden. Weil es vor Ort keinen Hangar gibt, musste das neue Triebwerk in einem behelfsmässig aufgestellten beheizten Zelt montiert werden. Draussen herrschten Temperaturen von bis zu -30 Grad.
Triebwerkswechsel im Zelt.
(erf)