Schweiz
Luftfahrt

Gestrandeter Swiss-Flieger ist wieder zuhause

swr5177 swiss
Zurück in der Schweiz: Die reparierte Boeing 777 der Swiss heute Morgen nach der Landung in Kloten.Screenshot: Flightradar24

Gestrandeter Swiss-Flieger ist wieder zuhause

09.02.2017, 07:2909.02.2017, 08:32

Die vor Wochenfrist im kanadischen Iqaluit gestrandete Boeing 777-300ER der Swiss ist zurück in der Schweiz. Die Maschine landete um 8.15 Uhr in Zürich-Kloten.

Der Flieger hatte am Mittwoch vor einer Woche in Kanada ausserordentlich landen müssen, weil das linke Triebwerk ausgefallen war. Er war auf dem Weg von Zürich nach Los Angeles gewesen. Die Passagiere hatten ihre Reise erst nach 24 Stunden mit einer Ersatzmaschine aus New York fortsetzen können.

Die lädierte Boeing 777 blieb derweil in Iqaluit. Am Samstag war aus Zürich ein Ersatztriebwerk nach Iqaluit geflogen worden. Weil es vor Ort keinen Hangar gibt, musste das neue Triebwerk in einem behelfsmässig aufgestellten beheizten Zelt montiert werden. Draussen herrschten Temperaturen von bis zu -30 Grad.

(erf)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Premiere in der Schweiz: Im Aargau werden jetzt im grossen Stil Erdnüsse angebaut
Ein Landwirtschaftsbetrieb in Lenzburg AG baut als erster in der Schweiz im grossen Stil Erdnüsse an. Die «Spanischen Nüssli» werden vor Ort veredelt und verkauft. Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth sieht darin «ein Beispiel für den Innovationsgeist der Landwirtschaft».
Zur Story