Schweiz
Luzern

Luzerner Fasnacht: Friedliche Nacht auf Güdisdienstag

Luzerner Fasnacht: 28'000 Personen feiern friedlich in die Nacht auf Güdisdienstag

13.02.2024, 07:2913.02.2024, 16:24
Mehr «Schweiz»

Rund 28'000 Personen sind in der Nacht auf Dienstag an der Luzerner Fasnacht durch die Strassen gezogen. Die Nacht auf den Güdisdienstag verlief sehr friedlich, wie die Luzerner Polizei mitteilte.

Sich anbahnende Auseinandersetzungen seien rasch aufgelöst worden, hiess es in der Mitteilung der Luzerner Polizei vom Dienstagmorgen auf der Onlineplattform X (ehemals Twitter). Mit dem Güdisdienstag endet im Kanton die Fasnacht.

Tags zuvor, am Güdismontag, hatte der Wey-Umzug bereits rund 50'000 Zuschauerinnen und Zuschauer an das Luzerner Seebecken gelockt. Der Güdismontag ist nach dem Schmutzigen Donnerstag der zweite grosse Fasnachtstag in Luzern. Er ist der Ehrentag der Wey-Zunft, die jeweils morgens um 06.00 Uhr die Tagwache organisiert. Auch der Umzug verlief laut der Polizei friedlich. (rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Evangelische Kirche trennt sich von AfD-Pfarrer aus Diessenhofen TG
Die evangelische Kirchgemeinde im thurgauischen Diessenhofen hat sich vom umstrittenen Pfarrer Gottfried Spieth getrennt. Dieser geriet in die Kritik, weil er nebst seinem Amt als Pfarrer für die AfD im Stadtparlament von Frankfurt an der Oder (D) politisiert und mit extremen Aussagen in sozialen Medien auffiel.
Zur Story