Fast 70 Prozent aller SRG-Journalisten bezeichnen sich als «links»
Erstmals liegen gemäss einer Meldung der «SonntagsZeitung» detaillierte Zahlen der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) vor, die Aufschluss über die politische Einstellung von SRG-Journalisten geben.
Die Journalismusforscher Vinzenz Wyss und Filip Dingerkus haben eine Auswertung von Daten vorgenommen, die bisher nicht publiziert worden war. Sie wurden in den Jahren 2014 bis 2016 im Rahmen der internationalen Journalismusstudie erhoben.
Demnach bezeichnen sich knapp 70 Prozent aller SRG-Journalisten als links. Rund 16 Prozent verorten sich in der politischen Mitte. Und 16 Prozent sehen sich als rechts. Kein Journalist der SRG verortete sich dagegen rechts aussen. Allerdings stünden 7,4 Prozent links aussen.
Ähnlich sieht das Bild bei den privaten Medien aus. Dort bezeichnen sich rund 62 Prozent der Journalisten als links, 14,5 Prozent verorten sich in der Mitte und 24 Prozent stehen rechts.
Der Forscher Wyss sieht gemäss der «SonntagsZeitung» keine Gefahr einer einseitigen Berichterstattung. «Ein linker Profijournalist kann ja auch eine linke Politikerin aus Distanz und kritisch befragen.» (sda/cma)