Mit dem Medienförderungsgesetz will der Bundesrat und das Parlament die Schweizer Medien finanziell unterstützen. Einerseits soll die indirekte Presseförderung für Zeitungen ausgebaut werden. Andererseits sollen auch die lokalen TV- und Radiosender noch stärker unterstützt werden. Und drittens, sollen neu auch Online-Medien Bundesgelder erhalten. Weitere Details erfährst du im Video.
Gegen das Gesetz wurde das Referendum ergriffen, deshalb stimmen wir am 13. Februar darüber ab. Noch ist der Ausgang der Abstimmung offen. In der ersten SRG-Umfrage waren das Ja- und das Nein-Lager etwa gleich auf bei je 48 Prozent. 4 Prozent sind noch unentschlossen. Eine Nein-Mehrheit von 51 Prozent ergab dagegen die Tamedia-Umfrage. 42 sprachen sich für die Vorlage aus, 7 Prozent gaben keine Stimmabsichten an.
Miss Anthrop
Alter weiser Mann
Welche Berechtigung haben Lokal Radio und Fernsehstationen, welche sich nicht selber finanzieren können?
Der grösste Witz sind aber online Plattformen, welche nicht mal ein Bezahlmodel haben und schon beim Bund um Geld betteln.
Adrian Ochsner