Schweiz
Mobilität

Rekordzahl an Vorfällen in Schweizer Transportwesen

Rekordzahl an Vorfällen in Schweizer Transportwesen

15.08.2025, 15:0215.08.2025, 15:02

Der Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) hatte vergangenes Jahr so viel zu tun wie noch nie zuvor. Sie verzeichnete insgesamt 2295 Zwischenfälle, von welchen 31 zu einer Untersuchung führten.

Die Entgleisung eines Güterzuges am Gotthard im August 2023 habe die Ermittler und Ermittlerinnen im vergangenen Jahr besonders beschäftigt, hiess es im am Freitag erschienenen Jahresbericht. In der Folge gab die Sust mehrere Sicherheitshinweise ab, die beispielsweise auf eine Ausweitung der Vorschriften abzielten.

Insgesamt betrafen fast 90 Prozent der gemeldeten Sicherheitsvorfälle den Luftverkehr, wie es weiter hiess. Die Sust beobachte «eine gute Meldekultur», die sie als Voraussetzung für die Verbesserung der Verkehrssicherheit wertet.

Airprox gibt Anlass zur Sorge

Insbesondere das Phänomen der Airprox, sprich die Annäherung zweier Flugzeuge, bereitet der Untersuchungsstelle Sorgen. Die Sust hat gemäss Jahresbericht 2024 sechs Fälle von Airprox gezählt, bei denen ein hohes oder erhebliches Kollisionsrisiko bestand.

Bei den untersuchten Flugunfällen mit in der Schweiz registrierten Flugzeugen kamen insgesamt fünf Menschen bei drei verschiedenen Unfällen ums Leben. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Leute im Flugzeug, die du kennst – und ein bisschen hasst
1 / 14
Leute im Flugzeug, die du kennst – und ein bisschen hasst
Bald ist es wieder so weit, und du begegnest diesen Typen im Flugzeug. bild: instagram/passengershaming
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der König von Thailand fliegt sein Flugzeug selbst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Angriff auf ukrainische Familie in der Schweiz: Lettische Behörde wird aktiv
Weil ein Russisch sprechender Mann im Berner Oberland eine ukrainische Familie massiv bedrohte, ermittelt nun auch der lettische Staatssicherheitsdienst gegen den mutmasslichen Täter.
Der lettische Staatssicherheitsdienst (VDD) hat gemäss eigenen Angaben ein Strafverfahren gegen einen lettischen Staatsbürger eingeleitet, der eine ukrainische Familie in der Schweiz verbal massiv attackiert haben soll. Dies teilte die Behörde des baltischen EU-Kleinstaates am Donnerstag auf ihrer Website mit.
Zur Story