Schweiz
Musik

Montreux Jazz Festival 2023: Das Programm und alle Infos zum Openair

Alles, was du zum Montreux Jazz Festival wissen möchtest

17.05.2023, 13:0517.05.2023, 13:05
Mehr «Schweiz»

Das geschichtsträchtige Montreux Jazz Festival gibt sein Line-up bekanntlich erst etwas später bekannt als die meisten anderen Schweizer Festivals. Macht aber nichts, jetzt ist es nämlich endlich draussen und verspricht Musikfans diverser Genres über zwei Wochen voller Konzerte. Hier findest du alle wichtigen Infos zum Anlass.

Programm

30. Juni

  • Tom Odell
  • Simly Red
  • Jimi Jules
  • Rüfüs du Sol

1. Juli

  • Bob Dylan
  • Khali
  • So La Lune
  • Kerchak
  • SDM
  • Zola

2. Juli

  • Bastian Baker
  • Chris Isaak
  • Stacey Ryan
  • Calum Scott
  • Dean Lewis

3. Juli

  • Lionel Richie
  • Gayle
  • Cavetown
  • Caroline Polachek

4. Juli

  • Lil Nas X
  • Ayra Starr
  • Rema

5. Juli

  • Sam Smith
  • Pip Millett
  • Freya Ridings
  • Christine And The Queens

6. Juli

  • Generation Sex
  • Iggy Pop
  • Ethan Bortnick
  • Maisie Peters
  • The Rose

7. Juli

  • Roberta Sá
  • Gilberto Gil & Family
  • Guillaume Poncelet
  • Worakls Orchestra

8. Juli

  • Chilly Gonzales
  • Sofiane Pamart
  • Katie Gregson-Macleod
  • Hermanos Gutiérrez
  • Tamino

9. Juli

  • Jacob Collier
  • Jon Batiste
  • Juliette Armanet
  • Joesef

10. Juli

  • Mavis Staples
  • Norah Jones
  • Lovejoy
  • Wet Leg
  • Idles

11. Juli

  • Emilia
  • Maluma
  • Joy Oladokun
  • Jacob Banks
  • The Teskey Brothers

12. Juli

  • Seal
  • La Zarra
  • Ava Max
  • Morcheeba

13. Juli

  • Pat Metheny
  • Marcus Miller
  • Olivia Dean
  • Gabriels
  • Loyle Carner

14. Juli

  • Buddy Guy
  • Joe Bonamassa
  • Overmono
  • The Blaze

15. Juli

  • Janelle Monáe
  • Nile Rodgers & Chic
  • Mark Ronson & His Favourite Band Ever
  • Yebba & Lucky Daye

Wann und wo

Stattfinden wird das Montreux Jazz Festival während zwei Wochen vom 30. Juni bis am 15. Juli 2023 direkt in der Stadt, entlang der Seepromenade.

Anreise

Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Während des Festivals bieten die SBB einen ausgebauten Sonderfahrplan. Wer trotzdem mit dem Auto nach Montreux kommt, sei gewarnt: Die Parkplätze sind nur begrenzt verfügbar. Nach der Autobahnausfahrt zeigen Schilder an, wo noch welche frei sind.

Tickets

Tickets für die kostenpflichtigen Konzerte haben unterschiedlich hohe Preise, je nach Bekanntheit des Künstlers oder der Künstlerin. Los gehts bei 88.- Franken, für das (bereits ausverkaufte) Bob-Dylan-Konzert müssen Besucher hingegen 365.- Franken hinblättern. Am 1. Juni wird noch das Programm der Gratiskonzerte bekannt gegeben.

Sonstiges

Was das Montreux Jazz Festival so besonders macht, ist sein breites Angebot. Du kannst nämlich auch ganz einfach ohne Ticket das Festival besuchen, gratis Konzerten lauschen und die Sicht auf den Lac Léman geniessen.

(anb)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Memes, die die Festivalsaison auf den Punkt bringen
1 / 22
Memes, die die Festivalsaison auf den Punkt bringen
«Erste Regel beim Campen: Beginne mit dem Aufbauen des Zeltes, bevor du mit dem Trinken beginnst. »
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
    «Verkehrstechnische Hindernisse»: Das Tram vor dem Bundeshaus ist vom Tisch

    Vor dem Bundeshaus wird künftig kein Tram verkehren. Das hat die Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM) am Mittwoch mitgeteilt. Weiterverfolgen will sie hingegen eine Linienführung via Laupen- und Belpstrasse. Priorität hat die Entlastung des Hirschengrabens.

    Zur Story