Schweiz
Natur

Klima: Natur erwacht in der Schweiz früher dank zu warmer Wintermonate

Frühling
Blühen die Blumen dieses Jahr früher? Die Verlängerung der Vegetationszeit hat laut Meteonews vielfältige Auswirkungen.

Aus diesem Grund erwacht die Natur in der Schweiz früher

11.03.2025, 13:5011.03.2025, 13:50
Mehr «Schweiz»

Die Natur ist auch dieses Jahr früher erwacht und hat laut Meteorologen einen Vorsprung von einer Woche bis zehn Tagen. Grund dafür sind milde Wintermonate. So war der Januar 1,5 Grad zu warm und der Februar 1,7 Grad. Auch der März war bisher ausserordentlich mild.

Der Januar und der Februar fielen in den letzten Jahren über die ganze Schweiz im Vergleich zum langjährigen Mittel von 1991 bis 2020 meist viel zu mild aus, wie der Wetterdienst Meteonews in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt. Die ersten zehn Märztage liegen dieses Jahr sogar 2,5 Grad über dem langjährigen Mittel.

Die Verlängerung der Vegetationszeit hat laut Meteonews vielfältige Auswirkungen, positive, aber auch negative. Vor allem steige das Risiko, dass Spätfröste Schäden anrichten können.

Trotz der Frühlingstemperaturen ist die Pollenbelastung ausser im Thurgau und in der Bodenseeregion derzeit aber erst schwach bis mässig, wie das Allergiezentrum Schweiz schreibt. Zu blühen beginnen demnach zunächst die Haselnusssträucher und die Erlen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Polizei nimmt Mann fest wegen Tötungsverdacht in Neuhausen SH
Die Schaffhauser Polizei hat einen tatverdächtigen Mann festgenommen, der im Zusammenhang mit einer tödlich verletzten Frau in Neuhausen SH am Rheinfall steht. Die 47-Jährige war am Dienstagnachmittag schwer verletzt in ihrer Wohnung aufgefunden worden, wo sie später starb.
Zur Story