26.04.2019, 06:0826.04.2019, 12:04
Die Rhätische Bahn (RhB) hat am Freitagmittag den fahrplanmässigen Zugverkehr zwischen Chur und Arosa wieder aufgenommen. Ein auf die Fahrleitung gestürzter Baum hatte die Bahn am Donnerstagnachmittag gestoppt. Zugpassagiere wurden während der Dauer des Ausfalls in Ersatzbussen befördert.

Ein RhB-Zug auf dem Langwieserviadukt zwischen Chur und Arosa.Bild: KEYSTONE
Ein Hydraulikschaden an einem Baufahrzeug hatte die Wiederaufnahme des Bahnverkehrs zunächst verzögert, wie die RhB am Freitag mitteilte. Der Baum war am Donnerstagnachmittag unweit von Chur auf die Fahrleitung gestürzt. Vermutlich war er wegen des starken Föhns umgefallen. (sda)
Pendeln früher und heute
1 / 25
Pendeln früher und heute
Beginnen wir im Jahre 1947. Damals war Pendeln fast noch ein Fremdwort. Diese Szene zeigt eine Gruppe Menschen vor dem Hauptbahnhof Zürich. (Bilder: ETH Bibliothek Zürich)
So macht Pendeln Spass
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am Mittwochabend gab die Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter bekannt: Die Verhandlungen mit den USA und ihrem Präsidenten Donald Trump sind gescheitert – es sei kein Deal zustande gekommen. Kurz darauf publizierte das Weisse Haus eine Liste mit neuen Zollsätzen. Für die Schweiz sollen nun sogar 39 statt wie angekündigt 31 Prozent gelten. Und zwar ab dem 7. August, sodass sich die Zollbehörden entsprechend darauf vorbereiten könnten.