Schweiz
ÖV

Wasserrohrbruch: Zugverkehr zwischen Zug und Walchwil gestört

Wasserrohrbruch: Zugverkehr auf der Nord-Süd-Achse gestört

17.02.2017, 07:0317.02.2017, 07:21

Der Zugverkehr zwischen Zürich und Lugano ist momentan beeinträchtigt. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch zwischen Zug Oberwil und Walchwil, wie das SRF berichtet. Die SBB müssten den Zugsverkehr für ausserordentliche Bauarbeiten unterbrechen, weil das Wasser den Bahndamm fülle. 

Von dem Unterbruch betroffen sind die Eurocity-Züge von Zürich HB nach Milano Centrale. Sie werden umgeleitet und halten nicht in Zug, sondern in Rotkreuz. Ebenso die Intercity-Züge von Zürich HB nach Lugano und die Interregios von Zürich HB nach Erstfeld. Die S-Bahnzüge S2 Baar Lindenpark – Zug – Erstfeld fallen zwischen Baar Lindenpark und Walchwil aus. 

Wie lange die Störung dauern wird, ist noch unklar. (mlu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Siegeszug der Mega-Hotels: In der Schweiz gibt es immer mehr Touristen
Die Zahl der Hotels ist hierzulande innert zehn Jahren um über 500 gesunken. Gleichzeitig gibt es immer mehr Gäste und Betten. Das liegt an einem Trend zu ausländischen Ketten. Eine Hoffnung bleibt den Familienbetrieben.
Das Swissôtel Bern, das Mama Shelter in Zürich und das Mövenpick in Basel haben drei Dinge gemeinsam: Sie sind mit 170 bis 264 Betten überdurchschnittlich grosse Betriebe, sie wurden in den vergangenen fünf Jahren neu eröffnet und ihre Marken gehören zum französischen Konzern Accor.
Zur Story