Schweiz
Ostschweiz

Taminaschlucht nach Absturz von Felsblöcken gesperrt

Taminaschlucht nach Absturz von Felsblöcken gesperrt

02.05.2023, 06:2202.05.2023, 06:22
Mehr «Schweiz»

Mehrere grössere Felsblöcke sind letzten Donnerstag auf die Strasse in die Taminaschlucht gestürzt. Deshalb bleibt der Zugang von Bad Ragaz SG über die Badtobelstrasse zum Alten Bad Pfäfers vorläufig geschlossen.

Ein Postauto faehrt durch die Taminaschlucht bei Bad Ragaz am Mittwoch, 1. Oktober 2008. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Die Taminaschlucht ist ein beliebtes Ausflugsziel.Bild: KEYSTONE

Auch das Alte Bad Pfäfers und der Quellsteg seien geschlossen, teilte der Kanton am Montag mit. Am letzten Donnerstag hatte sich auf der Badstrasse im Bereich Suldiswand nördlich der Taminabrücke ein «Blocksturz» ereignet. Dabei fielen mehrere grössere Felsblöcke auf die Strasse.

Die Kontrolle durch den Geologen zeigte, dass weitere grössere Blöcke mit einer Masse von mehreren Kubikmetern durch den Ausbruch freigelegt wurden. Es drohte ein weiterer Absturz. Am Freitag und Montag konnte diese Blöcke teilweise durch eine Sprengung entfernt werden. Die Gefahr sei damit vorerst gebannt.

Die Badtobelstrasse sollte ursprünglich am letzten Wochenende nach der Wintersperre wieder geöffnet werden. Nach einem Entscheid des Bau- und Umweltdepartements bleibt die Strasse nun aber mindestens für die laufende Woche geschlossen.

Es brauche weitere Abklärungen, um die Sicherheit von Besucherinnen und Besuchern sowie der Mitarbeitenden von Postauto Ostschweiz zu gewährleisten, heisst es in der Mitteilung. Das unbeständige Wetter mit teilweise starken lokalen Niederschlägen verschlechtere zudem die allgemeine Sicherheitslage.

Wann und unter welchen Bedingungen die Badtobelstrasse geöffnet wird, entscheidet das Bau- und Umweltdepartement in der zweiten Wochenhälfte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Verneigung vor den Mächtigen: Journalismus im Dienst von Putin und Trump
    Die «Weltwoche» publiziert russische Propaganda, die «Washington Post» lässt J. D. Vance einen Text über seinen Chef Donald Trump schreiben. Eine Medienkritik.

    Die «Weltwoche» hat einen Artikel des russischen Propagandamediums RT publiziert (zuerst ohne diese Quelle kenntlich zu machen). Er verbreitete die Lüge, das Massaker in der ukrainischen Stadt Butscha habe nie stattgefunden.

    Zur Story