Schweiz
SBB

SBB-Strecke Bern – Lausanne bis Montagmorgen unterbrochen

Die Pandemie hat im zweiten Quartal zu einem grossen Nachfrager
Bild: sda

SBB-Strecke Bern – Lausanne bis Montagmorgen unterbrochen

13.03.2021, 09:4113.03.2021, 16:43

Nach dem Erdrutsch vom Freitagmorgen bei La Conversion VD bleibt die Bahnlinie Bern – Freiburg – Lausanne voraussichtlich bis Betriebsbeginn am Montagmorgen unterbrochen. Dies teilte SBB-Sprecher Frédéric Revaz am Samstag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit.

Sämtliche Züge auf dieser Strecke fallen aus. Reisenden, die von Genf und Lausanne nach Zürich, Bern, Basel und Luzern fahren wollten, empfehlen die SBB, die Züge über Biel zu benutzen. Reisende aus Payerne VD und Freiburg fahren über Yverdon VD. Für den Regionalverkehr verkehren Ersatzbusse zwischen Lausanne und Palézieux.

Der Erdrutsch ereignete sich am Freitag gegen 5.20 Uhr bei La Conversion vor Lausanne auf einer der Hauptlinien der SBB. Ungefähr 150 Kubikmeter Erde bedeckten die Gleise und machten sie unpassierbar. (viw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Du denkst, dass die Leute in deinem Zug komisch sind?
1 / 56
Du denkst, dass die Leute in deinem Zug komisch sind?
Falls du mal wieder das Gefühl hast, im Zug von komischen Menschen umgeben zu sein: Anderswo sieht es gaaaaanz anders aus.Bild: Instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Jetzt wird umgesiedelt! Darum kann der Chef mit Pendlern nichts anfangen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Haben einen guten Chasselas aufgemacht»: Schweizer Unternehmer freuen sich über Zollsatz
Olivier Haegeli produziert in Delémont JU Werkzeugmaschinen, Florian Spielhofer führt in Saint-Imier BE eine Käserei. Beide sind auf den US-Markt angewiesen. Gegenüber watson erzählen sie von drei Monaten voller Unsicherheit.
Der eine baut in Delémont im Kanton Jura Werkzeugmaschinen. Der andere stellt in Saint-Imier im Berner Jura Tête de Moine her. Wir erreichten die beiden in der ersten Augusthälfte, kurz nachdem US-Präsident Donald Trump Strafzölle von 39 Prozent gegen die Schweiz angekündigt hatte. Plötzlich schien ihnen der Himmel auf den Kopf zu fallen. Der Industrielle aus Delémont, der rund 20 Prozent seiner Exporte in die USA liefert, sagte damals:
Zur Story