Schweiz
SBB

Ab nächstem Mittwoch rollt wieder Güterverkehr durch den Gotthard

HANDOUT - Die gesamte Wagenladung des entgleisten Wagen liegt weit verstreut auf den Schienen und den Rampen. Aufgrund der Entgleisung eines Gueterzugwagens wurde der Gotthard-Basistunnel fuer den Per ...
Bild: keystone

Ab nächstem Mittwoch rollt wieder Güterverkehr durch den Gotthard

16.08.2023, 12:3616.08.2023, 18:01
Mehr «Schweiz»

Nach einem Unfall im Gotthard-Tunnel ist die Nord-Süd-Achse auf der Schiene deutlich eingeschränkt.

Wie CH Media nun berichtet, soll der Gotthard-Basistunnel in der Nacht auf Mittwoch, 23. August, wieder für den Güterverkehr geöffnet werden. Darüber hätten die SBB die Logistikbranche informiert, wie ein Involvierter zu CH Media sagte.

Personenzüge allerdings dürften noch für längere Zeit den Umweg über die Bergstrecke nehmen müssen, schreibt CH Media weiter. Die Reise ins Tessin dauert damit weiterhin bis zu zwei Stunden länger.

(yam)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
270'000 Liter Bier und 700 WCs: Das ESAF in Zahlen
Dieses Wochenende findet das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) statt. Damit du siehst, wie gross das Ereignis wirklich ist, haben wir einige Zahlen und Fakten zusammengetragen.
Ende August ist es endlich so weit und das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest findet im Glarnerland statt. Das Festgelände ist 70 Hektaren gross, was etwa einer Grösse von 100 Fussballfeldern entspricht. 120'000 Stunden Arbeit stecken darin. Neben den Mitarbeitern leisteten Armee und Zivilschutz insgesamt fast 9000 Manntage.
Zur Story