Schweiz
SBB

IT-Probleme bei den SBB: Im Moment kannst du keine Tickets kaufen

IT-Probleme bei den SBB: Im Moment kannst du keine Tickets kaufen

19.03.2021, 16:2019.03.2021, 21:58

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche haben die SBB am Freitagnachmittag schweizweit mit IT-Problemen zu kämpfen gehabt. Billette konnten keine gekauft werden und auch der Online-Fahrplan konnte nicht aufgerufen werden.

Auch die Anzeigetafeln auf den Perrons waren betroffen, wie die SBB bekannt gaben. Abfahrtszeiten und Gleise von Zügen wurden nicht mehr angezeigt.

Reisende konnten ihre Fahrt vorübergehend ohne Billett antreten, wie die SBB am Freitagnachmittag twitterten. Bereits am Montag war es zu einer Grossstörung gekommen. Die Störung vom Freitag habe jedoch keinen Zusammenhang damit, sagte SBB-Sprecher Raffael Hirt auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Die Störung habe um 15.30 begonnen, sagte Hirt weiter. Wie lange sie andauern sollte, war am späten Nachmittag nicht bekannt. Grund für die Panne seien diverse IT-Hintergrund-Systeme, die Probleme bereiteten. (mlu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
33 Schweizer Bahnhöfe aus dem letzten Jahrhundert
1 / 35
33 Schweizer Bahnhöfe aus dem letzten Jahrhundert
Solothurn, 24. September 1972. (Quelle: SBB Historic)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
SBB-CEO Vincent Ducrot über die Digitalisierung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
University
19.03.2021 16:30registriert Juli 2019
Das kommt schon wieder. Unabhängig von diesem kurzen Unterbruch hoffe ich sehr, dass sich die SBB gut erholen kann nach der Krise. Ich schätze das tolle Angebot sehr!
14312
Melden
Zum Kommentar
avatar
Felix Meyer
19.03.2021 16:29registriert September 2019
Zum Glück gibt's die guten alten Abfahrtsplakate noch...
1234
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pafeld
19.03.2021 16:56registriert August 2014
Ist geklaut aber: Gilt nun das bedingungslose Grundheimkommen?
848
Melden
Zum Kommentar
23
«Ein Aufruf zum Bürgerkrieg» – Ueli Maurers Abspaltungsideen polarisieren
Alt-Bundesrat Ueli Maurer und Ex-SVP-Präsident Toni Brunner reden von einem «neuen Sonderbund», wenn die Schweiz Ja sagt zu den EU-Verträgen. Ein Sicherheitspolitiker ruft zur «radikalen Mässigung» auf.
Am Donnerstagabend jenes 16. Septembers 2021 lag ein Hauch von Revolution über Berns Strassen. Immer wieder waren «Liberté, Liberté, Liberté»-Rufe zu hören, als 4000 Demonstrierende gegen die Corona-Massnahmen durch Bern liefen. Die Stimmung wirkte aggressiv, das Bundeshaus war abgeschirmt wie eine Festung.
Zur Story