Schweiz
Schule - Bildung

ETH Lausanne teilweise evakuiert

An der ETH Lausanne (ETH) wird unter anderem die Funktionsweise eines Proteins untersucht, das eine Schl
Bild: sda

ETH Lausanne teilweise evakuiert

07.02.2024, 15:1808.02.2024, 15:01
Mehr «Schweiz»

Wegen eines Kohlenmonoxid-Alarms haben rund 100 Personen am Mittwochmorgen ein Gebäude der ETH Lausanne räumen müssen. Verletzt wurde niemand. Acht Personen waren dem tödlichen Gas ausgesetzt, sie brauchten aber keine medizinische Versorgung.

Zu dem Gasalarm kam es gegen 10 Uhr, wie die Waadtländer Kantonspolizei mitteilte. Geräumt wurde das Centre Est der Hochschule. Eine Strasse im Zentrum des Universitätscampus war vorübergehend gesperrt. Erste Ermittlungen deuten auf Arbeiten an dem Gebäude als Ursache der Luftverschmutzung hin.

Die Feuerwehr setzte ein Gebläsesystem zur Entfernung des Kohlenmonoxids ein. Neben Feuerwehrleuten standen mehrere Krankenwagen, Polizeikräfte und die Chemiewehr im Einsatz. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Wegen der Öko-Offensive des Flughafens Zürich müssen 400 Bäume gefällt werden
    Der grösste Schweizer Landesflughafen erweitert seine Infrastruktur. Das Gesetz schreibt vor, dass er dies ökologisch kompensieren muss. Doch die geplante Umwelt-Massnahme bringt Kollateralschäden mit sich.

    Am 1. April geht es los, und für manche dürfte die Sache auf den ersten Blick wie ein schlechter Aprilscherz wirken: Der Flughafen plant eine Öko-Offensive in einem angrenzenden Naturgebiet – und fällt deshalb bis zu 400 alte Bäume.

    Zur Story