Schweiz
Solothurn

Solothurner SP-Ständerat Roberto Zanetti tritt 2023 nicht mehr an

Solothurner SP-Ständerat Roberto Zanetti tritt 2023 nicht mehr an

21.10.2022, 09:4412.01.2023, 14:48
Mehr «Schweiz»

Der Solothurner Ständerat Roberto Zanetti stellt sich im Herbst 2023 nicht mehr zur Wiederwahl. Der 67-jährige Zanetti gehört seit 2010 dem Ständerat an. Zuvor war er Mitglied des Nationalrats und Regierungsrat gewesen.

Roberto Zanetti, SP-SO, spricht zur Kleinen Kammer, an der Sommersession der Eidgenoessischen Raete, am Mittwoch, 1. Juni 2022 im Staenderat in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Bild: keystone

In der Schweiz habe man keine Tradition, lange über das Rentenalter hinaus in der Politik zu bleiben, sagte Zanetti in einem am Freitag erschienen Interview mit der «Solothurner Zeitung». Er werde nächstes Jahr 69 Jahre alt und habe sich gefragt, ob er in fünf Jahren noch so fit sei wie heute.

Der «rote Röbu», wie Zanetti im Volksmund genannt wird, musste bei den letzten eidgenössischen Wahlen in den zweiten Wahlgang. Der Herausforderer, Nationalrat Christian Imark (SVP), unterlag.

Sozialdemokrat Zanetti gehörte von 2003 bis 2005 dem Regierungsrat an. Im zweiten Wahlgang wurde er jedoch abgewählt - und die SP war nicht mehr in der Kantonsregierung vertreten. Zuvor war er von 1999 bis 2003 Mitglied des Nationalrats gewesen.

CVP-Ständerat Bischof tritt nochmals an

Bei den eidgenössischen Wahlen wird Ständerat Pirmin Bischof (Mitte), der zweite Solothurner Ständerat, erneut antreten. Der 63-jährige Politiker ist seit 2011 Mitglied des Ständerats.

Bei der Wahl im Oktober 2019 war Bischof auf Anhieb im Amt bestätigt worden. Der Rechtsanwalt und Notar ist kürzlich zum dritten Mal Vater geworden.

Die FDP hatte 2011 nach 163 Jahren ihren Ständeratssitz im zweiten Wahlgang an Bischof verloren. Seither versuchte die FDP ohne Erfolg, den Sitz zurückzuerobern. Die Solothurner SVP stellte noch nie einen Ständerat. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Maurer-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hat
1 / 8
Maurer-Nachfolge: Diese 5 Kandidaten wollen in den Bundesrat
Das Kandidatenkarussell für die Nachfolge von SVP-Bundesrat Ueli Maurer dreht sich seit dessen Rücktrittsankündigung Ende September. Die wichtigsten Namen im Überblick:
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bundesart Ueli Maurer tritt zurück – hier kommen seine lustigsten Momente
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Kantonsstrasse nach Erdrutsch bei Vorderthal SZ wieder freigegeben
Die Kantonsstrasse zwischen Vorderthal und Siebnen im Kanton Schwyz ist am Samstagnachmittag nach einem Erdrutsch wieder für den Verkehr freigegeben worden. Dies teilte die Kantonspolizei Schwyz mit.
Zur Story