Schweiz
Spass

So lachen die Basler an der Fasnacht über den Zürcher Daniel Jositsch

Die besten Schnitzelbängg: So lachen die Basler über den Zürcher Daniel Jositsch

Die besten Schnitzelbängg der diesjährigen Basler Fasnacht.
19.02.2024, 05:0019.02.2024, 13:51
Mehr «Schweiz»

Pünktlich um vier Uhr ist am Montag in der Basler Innenstadt die Strassenbeleuchtung ausgeknipst worden. Der Tambourmajorsansage «Morgestraich – vorwärts, Marsch!» folgten unzählige Trommel- und Pfeiferklänge, begleitet von Laternen.

Mit dem Morgenstreich hat in Basel die dreitägige Fasnacht begonnen. Wie es die Tradition will, macht am Morgenstreich der gleichnamige Marsch den Anfang, kleine Kopflaternen schmücken die Larven der vielen Fasnächtlerinnen und Fasnächtler. Erstmals kommen auch die grossen gezogenen oder getragenen Laternen der vielen Cliquen zum Vorschein. Viele davon widmen sich dem Thema künstliche Intelligenz (KI).

Aber auch die Schnitzelbänggler dürfen dieses Jahr nicht fehlen, welche auf eine humoristische und sarkastische Art das vergangene Jahr verarbeiten. Wir liefern eine kleine Auswahl der besten Verse der Fasnacht 2024.

D' Gwaeaegi, e Schnitzelbangg, an der Hauptprobe der Vorfasnachtsveranstaltung Glaibasler Charivari im Volkshaus in Basel am Freitag, 19. Januar 2024. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
«D' Gwäägi» im Volkshaus Basel.Bild: keystone

Fussball

Wichtig wie jedes Jahr ist in Basel König Fussball. Nur heuer läuft es dem FC Basel überhaupt nicht. Zwischenzeitlich belegte der FCB gar den letzten Tabellenplatz der Super League. Kein Wunder, bekommt der Verein um Clubpräsident David Degen in den Schnitzelbängg sein Fett weg.

«Dr Däägen isch en armi Sau, muess mit em Gäld fang guet hussiere.
Duet mit Spiiler, wo me kuum no kennt, uff de letschte Räng rangiere.
Dr Kassier het e riise Fraid: «jetz kann y spaare», duet är kichere.
‹Well regionaali Grympelduunier muess me nit versichere.›»
Schlyychwäärbig
«Bim FCB haissts zämme stoh,
aber in de Reihe e Lugge lo,
denn sisch ärnscht und kai Spass,
bi Katastrophe machsch e Rettigsgass.»
Dipflischysser
«Dittige, Bämbel, Lauel, Zwinge, Duggige und Tennike,
Titterte, Hobel, Liedertswil, Nusshof, Buus und Hemmike,
Ormalinge, Häfelfinge – s isch druurig und s duet wee,
geegen all die Deerfer spiilt näggscht Saison unsere FCB!»
PereFyss
«Bi de Saudis, do humple – für sehr viel Gäld –
rüschtigi Räntner über’s Kunschtrasefäld.
Nähmt me ächtsch eine wo gar nümm duet kicke?
Denn könnt mr dr Dääge in d’ Wieschti schigge.»
tAggtivischte
«Die kaibe Trotti rege is uff,
steen nur umme und mache Buff,
und zwar so dumm, dass nimm sicher bisch,
obs nit d Schwizer Fuessballnati isch.»
Dipflischysser
«Dr Rubiales z Schpannie hänn sy schmuuuus-schpendiert.
Si, son e Faux-pas isch im Kaarli nie bassiert.
Dä hett Abschtand gnoo bi miir, trotz dr Extaase !!
Guet, Hand uff s Häärz, das hett au z due kaa mit dr Naase.»
Rollaator Röösli

Beizensterben

Ein Trauerlied wird nicht nur auf den FCB gesungen. Auch wegen der lokalen Gastroszene werden Tränen vergossen.

«Mir hänn d Stadt abgsuecht und alles geh,
aber niene dä Mike Müller gseh.
Wenn so viel Baize stärbe do am Rhy,
muess doch irgendwo dr Bestatter sy.»
Dipflischysser
«Mit em Dram in d Stadt go ässe
hän mir welle, kasch vergässe.
Well wotsch mit em Drämli goo,
denn bruuchsch viel z lang – d Beiz isch nüm doo.»
Familie M. Steiner
«Und s Kohlmanns, daas goot zue, und s Merian, daas
goot zue.
Und im Hotel Baasel iisch gli dunggel, wie in dr Blinde Kue.
E Dootedanz vo Baize, do kaa me numme hoffe:
Bis miir fertig gsunge hänn, bliibt dää Laade doo no offe.»
Schlyychwäärbig

Credit Suisse

Eines der grossen Themen des vergangenen Jahres war der Untergang der Credit Suisse. Auch dieser wird an der Fasnacht verarbeitet.

«Es duurt und duurt und duurt und duurt – aber nyt basiert,
erscht in Minute säggsefuffzig isch är explodiert.
Dä harti Ziircher Grind blybt s letscht Joor fascht e Stund intaggt,
Vyyl schnäller als dää Böög hetts z Ziiri d Credit Suisse verjaggt!»
PereFyss

Kirche

Der arme David Degen. Selbst bei den Kirchenaustritten muss er hinhalten.

«Unser Glooschter spyyrts grad finanziell,
d Kiirchenustritt hän sich letschtjoor verdreifacht.
Dr Kiircheroot het fir uns ganz speziell
e Iibernaam arrangiert iiber Nacht.
S frogt sich jetzt nur no, ischs Fluech odr Sääge:
Kauft het is nämlig dr David Dääge!»
Nonnkonform
«Bim Lindemaa fangt s harmloos aa und wird denn als wie
schlimmer:
Holt Groupis under d Biini und speeter denn uff s Zimmer.
Backstage isch e groossi Gfoor und jetz wird s relevant:
Wenn d’mainsch, ass daas nit toppe kaasch, frogsch mol e Ministrant.»
Schlyychwäärbig

Donald Trump

Böse, böse, böse ...

«Dangg ‹Hightech› dauche d Amis dief und fliege hoch ins All,
wenn d Technigg straiggt, verjagts das Baschtelzyyg mit luttem Gnall.
Jetz miesst me doch em Donald Trump – rächtzytig vor de Waale –
en Adventure-Dauchgang zur Titanic aabe zaale.»
PereFyss

Bundesrat

Nach der Schlappe von Eva Herzog hat es doch noch geklappt: Basel stellt mit Beat Jans einen Bundesrat. Der Sozialdemokrat hat unter anderem den Zürcher Daniel Jositsch ausgestochen. Die Schnitzelbänggler haben diesen Steilpass dankend aufgenommen.

«Jans im Gligg, und d Zircher schyssts a,
sie hätte lieber dä Jositsch gha.
Wenn me fir d Zuekunft e Tipp darf gäh:
statt em Jositsch dr Bettware-Fischer näh!»
Dipflischysser
«Dr Elon Musk, dä Seggel, hän mir nit so gärn.
Dr Mars besiidle, nai, das ligt uns Nonne färn.
Mir sinn beschaide, mien nit uf e fäärne Stärn.
Es längt is, isch e Baasler ändlig wiider z Bärn.»
Nonnkonform
«Me wott en nid als Bundesroot, au wenn är s gärn wär gsi. Die aigeni Partei wär froo, är wäri nimm derby. Das zaigt, wie schwär s aim in der Schwiz immer no ka go,
wenn im Familiename ganz am Änd en ‹itsch› duet stoo.»
Wyybuure
«Fir d Eva und dr Beat het me s ganz scheen grache loo.
Dr Jositsch isch fruschtriert, het gar kai Fescht bikoo.
Bewirb di doch als Ziircher-Böög, denn hättsch uff jede Fall e Fescht mit fimf Minute Ruum und en Abgang mit me Knall.»
Schlyychwäärbig
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Basler Fasnacht 2023
1 / 15
Die Basler Fasnacht 2023
«Morgestraich – vorwärts, Marsch!» Dieser Ruf ist am Montag um 04.00 Uhr durch die Basler Innenstadt geschallt, gefolgt von tausendstimmigen Trommel- und Pfeiferklängen.
quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zwei watsons beklagen sich über die Fasnacht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chuchichäschtli
19.02.2024 06:00registriert März 2022
Nicht mehr ganz aktuell, aber immer noch vom besten.
1105
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kolleg_Essig
19.02.2024 09:28registriert Mai 2016
Schön wäre, wenn bei der Darstellung die Vers-Form-Gewährt würde. So ist' s manchmal "bizzli schwiirig".
577
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mama Jo
19.02.2024 07:15registriert November 2022
Ich liebe es!
6113
Melden
Zum Kommentar
40
    Salt-Kunden kämpfen mit Internet-Problemen
    Beim mobilen Internet von Salt-Kundinnen und -Kunden gab es am Dienstagnachmittag Probleme.

    Zahlreiche Nutzende meldeten Störungen beim mobilen Internet von Salt. Bei allestoerungen.ch gingen Tausende Berichte ein.

    Zur Story