Schweiz
Leben

Fasnacht in der Schweiz 2024: Der Guide mit Karte und Kalender

Auf dieser Karte findest du bestimmt die richtige Fasnacht für dich

Guggenmusik, Masken und urige Bräuche: die Schweiz hat viele Fasnachttraditionen zu bieten. Und viele Fastnachtsfeste, wie unsere Karte zeigt.
30.01.2024, 11:2520.01.2025, 09:39
Mehr «Schweiz»

Die Fasnachtszeit ist für viele die absolut schönste des Jahres. Und ja, das kann man gut nachvollziehen. Darum gilt es, diese kurze Phase auch ausgiebig zu nutzen.

Vielerorts starten die Fasnachtsfeierlichkeiten bald so richtig. An einigen Orten ist der Startschuss auch schon gefallen. Der «Schmutzige Donnerstag» ist dieses Jahr jedoch erst am 27. Februar, der Fasnachtsmontag am 10. März. Kurz: Es wird in den nächsten Wochen für viele Leute feuchtfröhliche Tage in der 5. Jahreszeit geben.

Du würdest auch gerne gehen, aber weisst noch nicht so genau, wo es eigentlich eine Fasnacht in deiner Nähe gibt? Wir haben dir einige Feste, Umzüge und Bräuche zusammengesucht und auf einer Schweizkarte zusammengetragen. Damit hast du keine Ausrede mehr, nicht auf einer Party oder einem Umzug in deiner Nähe zu erscheinen!

Was? Du willst nicht nur an einem, sondern gleich an mehreren Festen einen Auftritt hinlegen? Hier alle Events der Karte noch in chronologischer Reihenfolge. Gut möglich, dass Fasnachtsfeierlichkeiten, welche mit ersten Terminen im Januar starteten, auch im Februar noch im Gang sind. Einige sind aber bereits vorbei. Und alle detaillierten Festtage aufzuschreiben, hätte den Rahmen gesprengt. Am besten schaust du auf den verschiedenen Websites vorbei und informierst dich so direkt:

Start im Januar

Kinder verfolgen das bunte Treiben an der Fasnacht, am Sonntag, 1. Februar 2015, in Thun. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Bereits im Januar gibt es diverse Möglichkeiten, sich zu verkleiden – auch für Kinder.Bild: KEYSTONE

Start im Februar

"Tschaeggaettae", masked participants wearing large fur outfits, parade in the streets of the village of Blatten in the Loetschental valley, southwestern Switzerland, late Thursday, February ...
Tschäggättä im Lötschental, eine altbekannte Schweizer Fasnachtstradition.Bild: KEYSTONE

März

A carnival reveller dressed up as Swiss health minister Alain Berset parades through the streets during the carnival parade (Wey Umzug) on Monday, February 28, 2022 in Lucerne, Switzerland. The carniv ...
Nichts ist heilig an der Fasnacht.Bild: keystone

April

Deine Lieblingsfasnacht ging vergessen? Dann schreib mir auf reto.fehr@watson.ch!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
14 irre Kostüm-Ideen aus dem Internet
1 / 16
14 irre Kostüm-Ideen aus dem Internet
bild: imgur

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn ein Zürcher im Bananen-Kostüm an die Luzerner Fasnacht gezwungen wird
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Stambuoch
30.01.2024 23:08registriert März 2015
Es fehlen so einige, zum Beispiel Oberwil BL, Therwil, Ettingen, Sissach...

Chalanda Marz sind KEINE Fasnachten. Wer Chalanda Marz auf einer Fasnachtsliste setzt, der hat wirklich absolut keine Ahnung!
324
Melden
Zum Kommentar
9
    In der MILF-Falle
    Die gute Nachricht: Meine Lust auf Sex ist zurückgekommen. Die schlechte Nachricht: Sie ist direkt in eine Sackgasse gerannt.

    Für alle, die nur wegen des Sexes hier sind. Es gibt wieder Hoffnung, dass bald wieder darüber geschrieben wird. Denn: Mein Interesse daran ist zurück.

    Zur Story