
Nur noch eine Beschwerde ist gegen das geplante Stadion auf dem Hardturm-Areal hängig.Bild: HRS REAL ESTATE AG
13.03.2025, 13:3713.03.2025, 16:11
Eine Beschwerde gegen den geplanten Stadionbau auf dem Hardturm-Areal in Zürich ist zurückgezogen worden. Man habe mit den Rekurrenten eine einvernehmliche Lösung gefunden, melden die Verantwortlichen des Stadionprojekts «Ensemble».
Noch ist aber weiterhin eine Beschwerde hängig, wie es in der Mitteilung heisst. Diese richtet sich gegen den privaten Gestaltungsplan und wird derzeit durch das Verwaltungsgericht Zürich beurteilt.
Die Projektverantwortlichen appellieren an die verbliebenen Beschwerdeführer, «die Realisierung des Projekts nicht weiter zu verzögern».
Baubeginn im Jahr 2027?
Die Verantwortlichen rechnen damit, dass die baulichen Planungen für das Fussballstadion und die damit verknüpften zwei Wohn- und Gewerbetürme bis Ende 2025 abgeschlossen werden können.
Weiter heisst es, dass, wenn weitere Rechtsverfahren ausbleiben, der Bau des Stadions ab 2027 beginnen könnte. (ome)
Mehr zum geplanten Stadion in Zürich:
Von Hitzfeld bis Schällibaum – alle GC-Trainer seit 1988
1 / 38
Von Hitzfeld bis Scheiblehner – alle GC-Trainer seit 1988
36 Trainer hat GC seit 1988 verbraucht – die Liste in chronologischer Reihenfolge: Gerald Scheiblehner (GER): Seit 24. Juni 2025
quelle: keystone / ennio leanza
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gleich mit 4:1 konnte Basel am Mittwochabend gegen YB gewinnen. Für Gesprächsstoff nach dem Spiel sorgte aber die vermutlich entscheidende Szene beim Stand von 1:1. YB-Trainer Giorgio Contini kritisierte den Entscheid der Schiedsrichter nach dem Spiel scharf.
Es läuft die 56. Minute im vorgezogenen Spiel zwischen dem Schweizer Meister Basel und den Young Boys. Von Anfang an hielt das Gipfeltreffen, was es versprach, doch in ebendieser Minute wird die Partie auf den Kopf gestellt.