Schweiz
Sport

Sion-Boss Constantin und Tamedia prüfen Zeitungsprojekt.

Le president valaisan Christian Constantin, droite, et le chef de la communication du FC Sion Nicolas Pillet, gauche, parlent de l'article du journal Le Matin sur l'affluence au stade de Tou ...
Bald Verleger? Christian Constantin (rechts) spricht, während der Kommunikationschef des FC Sion ein Exemplar von «Le Matin» von 2015 präsentiert. Bild: KEYSTONE

«Le Matin Sports» – Tamedia und Sion-Boss Constantin prüfen gemeinsames Zeitungsprojekt 

09.07.2018, 11:5009.07.2018, 12:32

Tamedia und Christian Constantin, der Präsident des FC Sion, prüfen ein gemeinsames Projekt: Die gedruckte Zeitschrift «Le Matin Sports».

Die neue Zeitschrift würde 18 Mal im Jahr mit einer Auflage von 100'000 Exemplaren erscheinen, teilte das Zürcher Medienhaus Tamedia am Montag mit. Der Verlag betont jedoch, dass er die Marke «Le Matin» nicht verkaufen werde.

Im Moment will Tamedia noch keinerlei Angaben zu Budget, Zeitplan oder Auswirkungen auf das Personal machen. Der Verlag habe die Situation «klären» wollen, nachdem in der vergangenen Woche Gerüchte aufgekommen seien, hiess es am Montag beim Pressedienst von Tamedia auf Anfrage der Agentur Keystone-SDA.

Zwei Optionen werden in Betracht gezogen: Bei der ersten würde Constantin das gesamte Projekt leiten und auch die verlegerische Linie vorgeben, während Tamedia die Leistungen erbringen würde. Das Medienunternehmen würde die Marke zur Verfügung stellen und die Zeitschrift drucken.

Treffen mit Tamedia-Verleger Supino

Bei der zweiten Variante wäre Tamedia für die Verlagsleitung zuständig. Constantin wiederum würde die nötigen Sponsorengelder auftreiben, um den Titel zu finanzieren. «Wir sind noch im Projektstadium, alles ist noch ganz frisch», sagte Tamedia-Sprecher Patrick Matthey auf Anfrage. Die Idee sei am 21. Juni in Sion entstanden bei einem Treffen zwischen Christian Constantin und Tamedia-Verwaltungsratspräsident Pietro Supino.

Die Redaktionen von Tamedia Romandie waren am vergangenen Dienstagnachmittag in einen dreitägigen Streik getreten. Sie protestierten damit gegen die auf Ende Juli geplante Einstellung der gedruckten Ausgabe der Tageszeitung «Le Matin». 41 Mitarbeitenden droht der Verlust des Arbeitsplatzes.

Unter der Ägide der Waadtländer Regierung beginnen am (heutigen) Montag um 14 Uhr Schlichtungsverhandlungen. Tamedia werde nicht über das Treffen informieren, da der Austausch vertraulich sei. (sda)

Längste Fussgänger-Hängebrücke der Welt im Wallis eröffnet

1 / 11
Längste Fussgänger-Hängebrücke der Welt im Wallis eröffnet
Die ersten Schwindelfreien sind schon drauf: Seit Samstag, 29. Juli kann im Oberwallis die längste Fussgängerbrücke der Welt überquert werden.
quelle: epa/keystone / valentin flauraud
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Luca Brasi
09.07.2018 13:09registriert November 2015
Ich sehe schon die Schlagzeilen zum FC Sion bei einem le matin sport, das von Constantin geführt wird:
"Constantin feuert undankbaren Trainer"
"Schon wieder ein genialer Schachzug von Constantin"
"Hurra auf Constantin!"

(Frei übernommen von den Simpsons)

😜
00
Melden
Zum Kommentar
3
In Bern brodelt es: YB-Fans halten Spielern eine Standpauke
Erstmals seit dem 20. März 2005 mussten sich die Berner Young Boys zuhause gegen den FC St.Gallen geschlagen geben. 36 Spiele lang war YB gegen die Ostschweizer ohne Niederlage, im Wankdorf hatte es noch nie verloren – bis zum gestrigen Sonntag, an dem FCSG-Captain Lukas Görtler in der 87. Minute für den 2:1-Sieg sorgte.
Zur Story