Schweiz
St Gallen

Unterbruch des Bahnverkehrs im Bahnhof St. Gallen aufgehoben

THEMENBILD ZUM FAHRPLAN 2021 DER SBB --- Ein Pendler am Bahnhof, am Montag, 23. Maerz 2020, in St. Gallen. Die SBB und regionale Transportunternehmen reduzieren wegen der Coronavirus-Krise schrittweis ...
Der Unterbruch des Bahnverkehrs im Bahnhof St. Gallen ist wieder aufgehoben.Bild: keystone

Stellwerkstörung in St. Gallen behinderte Bahnverkehr

30.05.2025, 13:5930.05.2025, 14:22
Mehr «Schweiz»

Eine grössere Stellwerkstörung am Bahnhof St. Gallen hat am Freitagnachmittag während einer Stunde zu massiven Einschränkungen im Bahnverkehr geführt. Der Grossteil der Regional- und Fernverkehrszüge musste vor St. Gallen wenden.

Die SBB informierten um 13 Uhr in einer Mitteilung über das Stellwerkproblem. Um 14 Uhr war die Störung behoben.

Es werde wohl noch zu einigen Verspätung kommen, bis sich der Verkehr wieder eingependelt habe, erklärte das Bahnunternehmen auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Danach sollte aber alles wieder reibungslos laufen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Der Berg wird gefährlicher»: So erleben Alpinisten die Zeiten des Klimawandels
Steigende Temperaturen machen das Gebirge zunehmend beweglich und instabil. Für Alpinistinnen und Alpinisten bedeutet das tiefgreifende Veränderungen: Sie müssen ihre Touren anpassen – und leben mit wachsender Sorge um ihre Sicherheit.
Am 28. Mai dieses Jahres verschwand das Walliser Dorf Blatten vor den Augen der Welt – ausgelöscht von einer gewaltigen Lawine aus Eis, Schlamm und Geröll. Ein extremes Ereignis, das sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt hat – und Teil einer globalen Entwicklung ist: Unsere Berge leiden. Und der Schuldige steht längst fest.
Zur Story