Schweiz
Ständerat

Ständerat will Ausnahmeregel ins Kriegsmaterialgesetz schreiben

Josef Dittli, FDP-UR, links, und Thierry Burkart, FDP-AG rechts, sprechen waehrend der Herbstsession der Eidgenoessischen Raete, am Donnerstag, 28. September 2023 im Staenderat in Bern. (KEYSTONE/Anth ...
Josef Dittli (links) und Thierry Burkart unterhalten sich während der Herbstsession im Ständerat in Bern, 28. September 2023. Bild: KEYSTONE

Ständerat will Ausnahmeregel ins Kriegsmaterialgesetz schreiben

28.09.2023, 16:1828.09.2023, 16:18
Mehr «Schweiz»

Der Ständerat will eine 2021 vom Parlament beschlossene Verschärfung des Kriegsmaterialgesetzes in einem Punkt wieder rückgängig machen. Der Bundesrat soll in Ausnahmefällen von den Bewilligungskriterien abweichen können.

Eine vom Ständerat am Donnerstag angenommene Motion verlangt, dass der Bundesrat von den Bewilligungskriterien für Auslandsgeschäfte abweichen können soll, wenn ausserordentliche Umstände vorliegen. Ebenfalls tun können soll er dies, wenn die Wahrung der aussen- oder sicherheitspolitischen Interessen des Landes es erfordert.

Der Bundesrat muss gemäss Motionstext die Sicherheitspolitischen Kommissionen der Räte innert 24 Stunden über seinen Beschluss informieren. Wird die Abweichung von den Bewilligungskriterien per Verordnung umgesetzt, muss diese befristet sein.

Eine linke Minderheit war im Ständerat gegen die mit 27 zu 11 Stimmen bei drei Enthaltungen angenommene Motion. Der Bundesrat hatte ein Ja beantragt. Die Motion geht an den Nationalrat.

(hah/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Dreirad-Lenker nach Kollision mit Auto in Meilen ZH schwer verletzt
In Meilen ZH ist am späteren Freitagnachmittag ein Lastendreirad frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammengeprallt. Der 66-jährige Lenker des elektrisch betriebenen Dreirads musste nach dem Unfall schwer verletzt ins Spital gebracht werden.
Zur Story