Schweiz
Streaming

Disney Plus wird in der Schweiz teurer – alles zur Preiserhöhung

Grand Prairie, TX/USA Nov 2019: MacBook displaying the Disney Plus pre-order webpage for new subscribers
Videostreaming wird immer teurer. Bild: AFM Visuals/ Shutterstock

Disney Plus wird teurer – das willst du wissen

16.11.2024, 06:1816.11.2024, 13:58
Mehr «Schweiz»

Disney Plus erhöht erneut seine Preise. Neu soll das Standard-Abo 14.90 anstatt 12.90 Franken pro Monat kosten. Auch Disney Plus Premium wird um 3 Franken teurer und liegt neu bei 20.90 Franken.

Einzig das Standard-Abo mit Werbung bleibt weiterhin bei 7.90 Franken. Für Kundinnen und Kunden der anderen Abos tritt die Preiserhöhung ab dem 21. November ein.

Seit Marktstart hat sich der Preis für Disney Plus Premium um satte 111 Prozent erhöht.

Swisscom bietet Binge-Kombi-Paket

Fast noch wichtiger als der Preis dürfte allerdings das Angebot sein. Da viele Streamingdienste mit exklusiven Inhalten werben, sind die Unterschiede zwischen den Anbietern gross. Viele Filme und Serien gibt es nur auf der einen oder der anderen Plattform.

Dieses Dilemma versucht Swisscom mit einem neuen Angebot zu lösen: «Blue Binge» vereint Netflix und Disney Plus und kostet 19.90 statt 27.80 Franken pro Monat. Wer ein Mobile- oder Internet-Abo von Swisscom hat, kann Blue Binge dazukaufen.

Einen Haken hat das Paket allerdings: Die Mindestlaufzeit beträgt ein Jahr. (lia)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
61 Memes, die du nur verstehst, wenn du ein Film-Nerd bist
1 / 63
61 Memes, die du nur verstehst, wenn du ein Film-Nerd bist
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
15 unwiderstehliche Tipps, wie du dir das Kino-Feeling nach Hause holst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
General Guisan Quay
16.11.2024 07:51registriert März 2018
EIN Streamingdienst, auf welchem man ALLES findet, und ich wäre durchaus bereit, dafür den Preis von 2 Kinotickets/Monat zu bezahlen (Mittlerweile also gegen 40 Franken) - dann aber in voller Qualität auf mehreren Geräten streambar, etc.

Die aktuelle, man kann es nicht anders sagen, Shitshow mit einem Dutzend Streaminganbieter und weiteren Einschränkungen: NOPE!

Da segle ich dann halt wieder mit einer Flasche Rum.. HO HO HO
906
Melden
Zum Kommentar
avatar
Miss Anthrop
16.11.2024 07:42registriert Juni 2018
Es wird immer absurder. Immer mehr Streamingdienste, immer mehr Eigenproduktionen, immer höhere Preise. Ich habe alles gekündigt. Zum Glück laufen die altbekannten Websites noch immer 🏴‍☠️🙌🏼
644
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stibbe77
16.11.2024 06:45registriert April 2017
Radarr, Sonarr, Plex. Harr Harr 😊
Da lob ich mir meine Piratenskills!
354
Melden
Zum Kommentar
26
    Wermuth liest Keller-Sutter die Leviten: «Positionslosigkeit gibt es nicht mehr»
    In der ersten SRF-«Arena» von 2025 wurden die «heissesten Eisen» des neuen Politjahres diskutiert. Die anwesende Bundespräsidentin ging bei einem Gefecht von SP-Wermuth und SVP-Dettling kurz vergessen.

    Einer durfte an diesem Abend ausnahmsweise aufs Handy schauen: Andri Silberschmidt. Moderator Sandro Brotz kündigte zu Beginn der Sendung an, dass der FDP-Vize in diesen Tagen Vater wird und notfalls die Sendung verlassen müsse. «Die Lage ist noch ruhig», versicherte Silberschmidt allerdings.

    Zur Story