Schweiz
Sunrise

Sunrise bittet Kunden zur Kasse – 4 Prozent höhere Abopreise

geschockte frau am handy
Bild: Shutterstock

Sunrise bittet Kunden zur Kasse – 4 Prozent höhere Abopreise

02.05.2023, 10:4202.05.2023, 16:53
Mehr «Schweiz»

Der Schweizer Telekom-Konzern Sunrise erhöht wegen der Inflation die Preise. Die monatlichen Gebühren der Abonnemente der Marken Sunrise, Yallo, Lebara und UPC würden entsprechend angepasst, teilte Sunrise am Dienstag mit.

Der Aufschlag betrifft die Listenpreise der Abonnemente und beträgt rund 4 Prozent. Konkret heisst das: Bei den aktuell angebotenen Sunrise Up Abos erhöhen sich die Preise zwischen 90 Rappen und 2.90 Franken pro Monat und Abo, bei den Yallo-Abos um je 1.00 Franken, bei Lebara um 95 Rappen. Die neuen Preise gelten per 1. Juli 2023, wie Sunrise weiter mitteilte.

In der ausführlichen Begründung verweist Sunrise auf die gestiegenen Energie-, Arbeits- und Betriebskosten. Die Schweiz habe im Jahr 2022 die höchste Inflation seit 30 Jahren. Um aber wenigstens ein gewisses Mass an Preisstabilität zu bieten, werde man bei den Abos vor 2025 keine weiteren inflationsbedingten Preisanpassungen vornehmen, heisst es.

Im Zuge des Schritts passt Sunrise auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) an. Diese werden neu mit einem Zusatz zur Inflation versehen. So wird festgehalten, dass Sunrise den Preis für Dienstleistungen einmal pro Kalenderjahr an die Teuerung anpassen kann.

Von anderen grossen Telekom-Anbietern in der Schweiz sind bisher keine Preiserhöhungen aufgrund der Inflation bekannt.

(yam/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Mir bleiben anfangs Monat 1'500 Franken zum Leben»– Alleinerziehende erzählt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
78 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tomtschi
02.05.2023 11:52registriert März 2019
Bei einem Umsatz von knapp über 3 Milliarden Franken, lag der Gewinn 2022 ja bei lediglich 535,7 Millionen Franken.

Da muss man schon Abopreise um 90 Rappen erhöhen um den Konkurs noch abwenden zu können...

Gier ist schon eine schlechte Eigenschaft...
1765
Melden
Zum Kommentar
avatar
insert_brain_here
02.05.2023 11:15registriert Oktober 2019
Heisst das Sunrise kann bei einem laufenden Vertrag einseitig den Preis erhöhen? Ist das gemäss OR überhaupt zulässig? Es kann doch nicht sein, dass ich einen Vertrag mit Mindestlaufzeit 24 Monate unterschreibe und dann wird mir im zweiten Jahr einfach willkürlich mehr verrechnet.
1163
Melden
Zum Kommentar
avatar
diff
02.05.2023 11:55registriert August 2017
Wie sieht es mit dem "Lebenslangen" Rabatten aus?
990
Melden
Zum Kommentar
78
Motorradfahrer stirbt am Grossen St. Bernhard VS – zweite Person schwer verletzt
Zwei Motorradfahrer sind am Freitagabend am Grossen St. Bernhard VS verunfallt. Einer verletzte sich tödlich, der andere wurde schwer verletzt, wie die Walliser Kantonspolizei am Samstag mitteilte
Zur Story