Schweiz
SVP

Maria Wegelin gibt ihr Amt als Winterthurer SVP-Präsidentin ab

Maria Wegelin gibt ihr Amt als Winterthurer SVP-Präsidentin ab

01.11.2023, 05:4601.11.2023, 05:46

Maria Wegelin hat am Dienstag ihr Amt als Präsidentin der SVP Winterthur abgegeben. Ihr Nachfolger bis zur ordentlichen Generalversammlung der Partei wird Marco Graf, wie die SVP mitteilte.

Wegelin hatte ihr Amt zuvor ruhen lassen, nachdem bekannt geworden war, dass sie im Nationalrats-Wahlkampf mit zwei Aktivisten der rechtsextremen «Jungen Tat» zusammenarbeitete. Am Dienstag trat sie an einer ausserordentlichen Generalversammlung der Partei von ihrem Amt zurück, wie es in der Mitteilung hiess.

Der neue Interims-Präsident Marco Graf wird die SVP Winterthur laut Mitteilung bis zur ordentlichen Generalversammlung 2024 führen. Der 40-Jährige aus Stadel ist verheiratet, Vater zweier Kinder und Inhaber eines Maschinenbaubetriebs. Zudem wurde Manuel Zanoni neu in den Vorstand gewählt, wie die SVP mitteilte.

Nicht von «Junger Tat» distanziert

Der «SonntagsBlick» hatte Ende September publik gemacht, dass Maria Wegelin zwei vorbestrafte Aktivisten der rechtsextremen «Jungen Tat» für ihren, letztlich erfolglosen, Nationalrats-Wahlkampf in den sozialen Medien engagierte. Der Hauseigentümerverband Winterthur (HEV) zog daraufhin seine Unterstützung zurück und rief Wegelin dazu auf, sich von der «Jungen Tat» zu distanzieren.

Dies tat sie jedoch nicht. Sie wolle sich von niemandem vorschreiben lassen, mit wem sie zusammenarbeite, betonte sie in einem Video. In Interviews sagte Wegelin, sie habe zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe noch nie von der Gruppierung «Junge Tat» gehört. Die beiden jungen Männer seien ihr sympathisch gewesen und es habe Gemeinsamkeiten gegeben. In diesem Zusammenhang erwähnte sie die Corona-Pandemie und die Massnahmen des Bundes dagegen.

Die «Junge Tat» steht unter Beobachtung der Bundespolizei (Fedpol). Gegen Mitglieder dieser rechtsextremen Gruppierung laufen mehrere Verfahren. Bekanntheit erlangte die «Junge Tat» etwa 2022, als sie eine Veranstaltung störte, bei der Dragqueens Kindern vorlasen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
57 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
N. Y. P.
01.11.2023 06:25registriert August 2018
Diese Maria Wegelin macht mich sprachlos.

Entweder ist sie so naiv, dass es auf keine Kuhhaut geht oder sìe ist eine eiskalt berechnende SVP "Nachwuchspolitikerin".

Schwierig, schwierig.
17511
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bakunin
01.11.2023 07:41registriert März 2021
' sie habe zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe noch nie von der Gruppierung «Junge Tat» gehört.'

Gibt es irgendjemandem Der/die ihr das glaubt.

' Die beiden jungen Männer seien ihr sympathisch gewesen und es habe Gemeinsamkeiten gegeben. '

Das wiederrum glaube ich ihr auf's Wort. Gleich und gleich gesellt Sich gern.
1557
Melden
Zum Kommentar
avatar
maruhu
01.11.2023 07:55registriert Januar 2021
Jetzt kann sie sich ja offiziell als Mitglied der jungen Tat bekennen, sowie einige SVP Leute dazu.
1178
Melden
Zum Kommentar
57
Laax heisst Übernahme der Weissen Arena Bergbahnen klar gut
Die Gemeindeversammlung von Laax GR hat am Freitagabend mit 359 zu 14 Stimmen dem Gemeindeanteil zur Übernahme der Infrastruktur des Skigebiets Weisse Arena klar zugestimmt. An der Versammlung nahmen 26 Prozent der Stimmbevölkerung teil, wie die Gemeinde mitteilte.
Zur Story