Schweiz
Technik

UKW-Radio wird abgestellt: So steigst du auf DAB+ um

So kann das UKW-Radio für DAB+ fit gemacht werden

27.06.2024, 10:56
Mehr «Schweiz»

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft schaltet die veralteten Ultrakurzwellen-Radio-Antennen (UKW) per Ende Dezember 2024 ab. Aber auch ein UKW-Radio kann für DAB+ fit gemacht werden.

Auch für die älteren UKW-Modelle in Autos gibt es eine Lösung für die Umstellung auf DAB+.
Auch für die älteren UKW-Modelle in Autos gibt es eine Lösung für die Umstellung auf DAB+.Bild: Shutterstock

Seit einigen Jahren werden Neuwagen serienmässig mit digitaler Technologie ausgestattet. Zudem wird das Bundesamt für Strassen (Astra) bis Ende 2024 alle Tunnel des Nationalstrassennetzes für den Digitalradio-Empfang ausbauen und die UKW-Antennen ebenfalls abschalten.

So kann auf DAB+ umgestellt werden

Auch für die älteren UKW-Modelle in Autos gibt es aber eine Lösung: Die meisten alten UKW-Autoradios verfügen über einen AUX/IN-Anschluss. Über diesen können die Radios mit einem einfachen Adapter ausgerüstet werden, mit welchem man DAB+ empfangen kann.

Gleiches gilt auch für alte Stereoanlagen. Letztere verfügen ebenfalls meistens über einen AUX/IN-Anschluss. Bei den kleinen Haushaltsradios lohnt es sich indes meistens nicht mehr, einen Adapter zu kaufen. Die unterdessen nicht allzu teuren DAB+-Radios stellen hier ebenfalls eine Alternative dar.

So oder so hat man beim Neukauf eines Radios für zu Hause die Wahl: Die einen Radios empfangen lediglich DAB+, die anderen können zusätzlich auch als Internet-Radio verwendet werden. Die Internet-Radios können per Kabel oder über WLAN mit dem eigenen Router oder einem LAN-Kabel verbunden werden. Der Vorteil beim Internet-Radio: Im Vergleich zu DAB+ gibt es eine viel grössere Auswahl an Sendern, die empfangen werden können. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
121 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ahura
27.06.2024 11:34registriert Februar 2024
Und unzählige absolut funktionstüchtige Geräte wandern in die Entsorgung.
Sehr nachhaltig. 😑
14546
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tomtschi
27.06.2024 17:42registriert März 2019
Komisch. Wenn es um SRG-Gebühren geht, haben alle Watson-Kommentatoren ja Streaming-Dienste und brauchen analoges Fernsehen nicht mehr. Geht es ums Radio wollen alle das analoge Radio Beromünster zurück auf Mittelwelle.
7713
Melden
Zum Kommentar
avatar
G. Laube
27.06.2024 12:47registriert April 2020
Ganz so einfach und günstig ist die Aufrüstung bei einem Autoradio auch wieder nicht, da noch eine Antenne (meistens an der Frontscheibe) verlegt werden muss. Will man zudem keinen Kabelsalat, ist der Gang zu einem Spezialisten wohl unausweichlich, und dann kostet die Angelegenheit mit Adapter schnell einmal CHF 500.- oder mehr.
647
Melden
Zum Kommentar
121
    Das sind die besten Hotels der Schweiz

    Das renommierte Hotel-Ranking «Die 101 besten» hat die besten Hotels der Schweiz gekürt. Das Ranking unterscheidet zwischen Business-Hotels und Leisure-Hotels.

    Zur Story