Schweiz
Tessin

Gault Millau 2025 Koch des Jahres: Marco Campanella vom Eden Roc Ascona

La Brezza Koch des Jahres Eden Roc
Hohe Kunst: Marco Campanella erhält 19 Punkte.Bild: Hotel Eden Roc

Koch des Jahres: Marco Campanella vom Eden Roc Ascona erhält 19 Gault-Millau-Punkte

30.09.2024, 14:2430.09.2024, 14:24
Mehr «Schweiz»

Marco Campanella, Chefkoch des Restaurants «La Brezza» im Hotel Eden Roc in Ascona, hat die Auszeichnung «Koch des Jahres 2025» erhalten. Der Gastronomieführer Gault Millau zeichnete den 32-Jährigen mit 19 von 20 möglichen Punkten aus.

Campanella fasziniere mit seinen unglaublichen Saucen, seiner Vielseitigkeit und seinem Talent, ein junges Team für seine Mission zu begeistern, schrieb die Jury des Restaurantführers Gault Millau am Montag in einer Mitteilung. Dass er «mit grösster Selbstverständlichkeit» auch Veganerinnen und Veganer glücklich mache, zeichne ihn zusätzlich aus.

Der gebürtige Deutsche mit italienischen Wurzeln kocht im Sommer im Restaurant «La Brezza» im Hotel Eden Roc in Ascona, im Winter im «Tschuggen» in Arosa. (rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
15
Unglücklich nach dem Umstieg aufs E-Auto? Was frühere Verbrenner-Fahrer wirklich denken
Elektroautos sind im Alltag angekommen. Sie bieten Fahrspass, hohe Reichweiten und überraschend niedrige Kosten. Was E-Autofahrer zufrieden stellt und worauf Umsteiger achten sollten.
Elektroautos bereiten hinter dem Steuer viel Fahrfreude. Was E-Auto-Fahrende längst wissen, unterstreicht eine nicht repräsentative Umfrage der deutschen ADAC-Autoversicherung: 81 Prozent der Menschen, die bereits einen Stromer gefahren haben, bewerten das Erlebnis als gut oder sehr gut. Nur 5 Prozent äusserten sich dezidiert negativ. Weitere 13 Prozent gaben an, das Fahren eines E-Autos habe ihnen weniger gut gefallen, als mit einem Verbrenner.
Zur Story