
Nathalie Wappler hat in einer Mail geschrieben, kein Interesse am Job der SRG-Generaldirektorin zu haben.Bild: keystone
14.05.2024, 17:0314.05.2024, 17:03
SRF-Chefin Nathalie Wappler will nicht Generaldirektorin der SRG werden. Wie «20 Minuten» berichtet, geht dies aus einer internen Mail hervor, welche der Zeitung vorliegt. Wappler schreibt darin, sie stehe für den Job nicht zur Verfügung. Sie habe sich bereits zu Beginn des Rekrutierungsprozesses aus dem Rennen genommen. Warum Wappler kein Interesse am Job hat, bleibt unklar.
Nach der Absage Wapplers und dem Nein von Ringier-Kaderfrau Ladina Heimgartner bleibt somit von den öffentlich gehandelten Favoritinnen nur noch Susanne Wille im Rennen. Der ehemalige «10vor10»-Moderatorin ist derzeit SRF-Kulturchefin. Gegen sie spricht, dass sie noch nie eine Abteilung oder Firma von 500 Leuten geführt hat. Dies ist eigentlich Teil des Anforderungsprofils für den Job. (dab)
Mehr aus der Medienlandschaft:
Das könnte dich auch noch interessieren:
SVP-Generalsekretär Henrique Schneider wird weiter von der Affäre rund um die Plagiatsvorwürfe bei seiner Doktorarbeit verfolgt. Nun hat ihm ein deutsches Wissenschaftsministerium den Professorentitel gestrichen.
Henrique Schneider, der als Generalsekretär der SVP amtet, darf sich künftig nicht mehr als «Professor» bezeichnen. Der Titel, den er aufgrund seiner Doziertätigkeit an einer privaten Fachhochschule im norddeutschen Bundesland Schleswig-Holstein verliehen bekam, wurde ihm nun vom deutschen Wissenschaftsministerium in Kiel gestrichen. Gegenüber dem «Blick» bestätigt die Behörde: