Video: watson/lucas zollinger
16.06.2024, 15:2416.06.2024, 15:39
Noch nie hat in der Schweiz eine Konferenz dieser Grössenordnung stattgefunden. Am Wochenende trafen auf dem Bürgenstock Delegationen aus 92 Ländern für den Ukraine-Friedensgipfel ein. 57 Länder waren mit Staats- oder Regierungschefs vertreten, darunter Kamala Harris, Emmanuel Macron, Giorgia Meloni, Olaf Scholz und Rishi Sunak.
Mit enormen Bemühungen wurde alles für die Sicherheit der teilnehmenden Delegationen getan. Die Kantonspolizei Nidwalden wurde von Korps aus anderen Kantonen unterstützt, ebenso waren bis zu 4000 Armeeangehörige im Einsatz.
Ziel der Konferenz war es, einen Prozess für einen dauerhaften Frieden in der Ukraine anzustossen. Die besten Bilder des Friedensgipfels siehst du im Video.
Video: watson/lucas zollinger
Die besten Bilder der Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock
1 / 57
Die besten Bilder der Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock
Das offizielle Gruppenfoto mit allen Teilnehmenden der Friedenskonferenz.
quelle: keystone / michael buholzer / pool
Einmaliger Gebrauch: Viraler AP-Journalist Philip Crowther auf dem Bürgenstock
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Donald Trump schockt die Schweiz mit Mega-Zöllen. Die hiesigen Exportmeister profitieren zwar noch von Ausnahmen. Doch wie lange noch?
Noch vor zwei Wochen übten sich die Pharmachefs in Zweckoptimismus. Die drohenden Trump-Zölle seien der falsche Weg, aber er sei zuversichtlich, dass es eine praktikable Lösung gebe, sagte Novartis-Chef Vas Narasimhan. Jedenfalls arbeite man unter Hochdruck daran, die Produktion in den USA hochzufahren. Ähnlich äusserte sich Roche-Chef Thomas Schinecker.
Wie viele Schritte es brauchen wird, bis Resultate und hoffentlich einmal Frieden Einzug hält, weiss niemand.
Es beginnt aber immer alles mit einem ersten Schritt.
Und welche Länder können hier nicht dafür sen? 12 von 92… es ist einfach unfassbar!