Schweiz
Umwelt

Meiringen BE: Mehrere Tausend Liter Diesel gelangen in Brienzersee

Das Motorschiff ãJungfrauÒ von der BLS Schifffahrt, gleitet auf dem Brienzersee, am Samstag, 25. Juli 2020, in Iseltwald. Das Personenschiff wurde im Jahre 1954 gebaut und hat ein Fassungsvermoegen vo ...
Der Brienzersee im Berner Oberland.Bild: keystone

Militärflugplatz Meiringen BE: Mehrere Tausend Liter Diesel gelangen in Brienzersee

10.10.2025, 14:1110.10.2025, 14:11

Mehrere tausend Liter Dieseltreibstoff sind am Donnerstagnachmittag auf dem Militärflugplatz Meiringen im Berner Oberland ausgetreten. Über den nahegelegenen Oltschibach gelangte der Treibstoff bis in den Brienzersee, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.

Der Treibstoff war für den Betrieb eines Notstromaggregats bestimmt, wie es am Freitag weiter hiess. Am Donnerstagabend hatte die Schweizer Armee bereits mitgeteilt, dass ein Teil der Flüssigkeit in den Bach gelangt sei.

Sie leitete nach eigenen Angaben umgehend Sicherheits- und Umweltschutzmassnahmen ein. Die Feuerwehren Meiringen, Feuerwehr Bödeli sowie die Berufsfeuerwehr Schutz und Rettung Bern errichteten entlang der Strecke vom Militärflugplatz bis zur Einmündung in den Brienzersee daraufhin mehrere Ölsperren.

Die Kantonspolizei Bern untersucht die Unfallursache in Zusammenarbeit mit kantonalen Fachstellen. Die Armee steht nach eigenen Angaben in engem Kontakt mit den Umwelt- und Sicherheitsbehörden. Abklärungen zum genauen Ausmass der Verunreinigung waren am Freitag laut Polizei und Staatsanwaltschaft noch im Gang. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
31 dekadente Bilder aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
1 / 33
31 dekadente Bilder aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
Zuerst etwas zu der Entwicklung von Dubai.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gentinetta: «Armee muss auch abschrecken.»
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Squawk 7700
10.10.2025 15:01registriert Mai 2025
Eine Firma hätte die Auflage, ein Auffangbecken zu bauen. Das Millitär nicht?
346
Melden
Zum Kommentar
avatar
Markus Maag
10.10.2025 14:59registriert Mai 2024
Das nimmt mich jetzt aber wunder wie tausende Liter Diesel auslaufen können!
254
Melden
Zum Kommentar
18
Badener Restaurant erhält 15 Gault-Millau-Punke und schliesst 4 Tage später
Das «Paradies», bestbewertetes Badener Restaurant, ist zu. Geschäftsführer und Küchenchef Niklas Schneider spricht über die Gründe. Wie geht es nun weiter mit dem Haus?
«Breaking News», heisst es auf der Website des «Paradies.» Es sind keine guten Nachrichten, die vermeldet werden. «Liebe Gäste, Freunde und Unterstützer unseres Hauses. Mit schwerem Herzen müssen wir euch mitteilen, dass wir unser Restaurant ab sofort schliessen.»
Zur Story