Schweiz
Umwelt

Greenpeace stellt riesiges Atomfass in der Rheinschlucht auf

Ein ueberdimensionales Atommuellfass steht in der Rheinschlucht, aufgenommen am Donnerstag, 11. September 2025, in Versam. Mit der Kunstinstallation will Greenpeace die Gefahr durch die Atomenergie ve ...
Die mehrstündige Kunstaktion ist laut Greenpeace eine Antwort auf die Pläne des Bundesrats, den Bau neuer Atomkraftwerke wieder zuzulassen.Bild: KEYSTONE

Greenpeace stellt riesiges Atomfass in der Rheinschlucht auf

11.09.2025, 11:05
Mehr «Schweiz»

Die Umweltorganisation Greenpeace hat am Donnerstag in der Bündner Rheinschlucht bei Versam ein überdimensionales Atommüllfass aufgestellt. Die mehrstündige Kunstaktion ist laut Greenpeace eine Antwort auf die Pläne des Bundesrats, den Bau neuer Atomkraftwerke wieder zuzulassen.

Das vollständig aus Holz gefertigte gelbe Atomfass ist 4,5 Meter hoch und hat einen Umfang von über 17 Metern, wie Greenpeace am Donnerstag mitteilte. Es wurde auf einer Kiesbank der Vorderrheines bei Versam aufgebaut. Bis Donnerstagmittag soll es aber wieder abgebaut sein, wie die Umweltorganisation gegenüber Keystone-SDA erklärte.

Die aussergewöhnliche Landschaft der Rheinschlucht stehe stellvertretend für die Schönheit der Schweiz, schrieb Greenpeace. Der Rhein durchfliesse acht Kantone, in denen mehr als 40 Prozent der Schweizer Bevölkerung lebten. Diese Heimat gelte es zu schützen.

In den nächsten Wochen tourt Greenpeace Schweiz mit dem überdimensionalen Atomfass durch Schweizer Städte, wie es in der Mitteilung weiter hiess. Mit der «Roadshow» will Greenpeace für erneuerbare Energien werben. Diese seien für die Wirtschaft, die Souveränität der Schweiz und die Umwelt besser als das vom Bundesrat befürwortete Projekt zur Wiederbelebung der Atomenergie. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Narrentanz
11.09.2025 12:39registriert Juli 2019
Unsere Heimat und Umwelt ist absolut schützenswert. Ein Anstoss, um darüber nachzudenken und sich damit auseinander zu setzen, ist der einzig richtige Weg. Je mehr Menschen sich mit Pro, Contra und möglichen Konsequenzen auseinandersetzen, um so besser.

In diesem Sinne: vielen Dank, Greenpeace!
2214
Melden
Zum Kommentar
24
51-Jähriger steht wegen Tötung seines Bruders vor Gericht Uster ZH
Vor dem Bezirksgericht Uster ZH steht heute Donnerstag ein 51-jähriger Mann, der im Juli 2024 in Forch ZH seinen Bruder getötet haben soll. Er wird als nicht schuldfähig eingestuft.
Zur Story