International
Gas

Gasbohrungen in Meeresschutzgebieten sollen verboten werden

Gasbohrungen in Meeresschutzgebieten sollen verboten werden

03.09.2025, 14:2903.09.2025, 14:29
Mehr «International»

In den sechs Meeresschutzgebieten in Nord- und Ostsee soll die Öl- und Gas-Förderung verboten werden. Das sieht ein Gesetzentwurf aus dem Bundesumweltministerium vor, den das Kabinett auf den Weg gebracht hat.

Die deutschen Nord- und Ostseegewässer seien in einem «schlechten Erhaltungs- und Umweltzustand», heisst es zur Begründung. Das Gesetz muss allerdings noch vom Bundestag verabschiedet werden.

28.08.2024, Mecklenburg-Vorpommern, Mukran: Von Schleppern begleitet transportiert der LNG Tanker
Die Öl- und Gasförderung soll in der Nord- und Ostsee verboten werden. (Symbolbild)Bild: keystone

In Deutschlands Ausschliesslicher Wirtschaftszone (AWZ) – also dem Seegebiet jenseits der Küstengewässer – gibt es schon heute sechs Schutzgebiete mit einer Gesamtfläche von rund 10'000 Quadratkilometern, etwa westlich von Sylt und in der Pommerschen Bucht. Dort gelten unter anderem Einschränkungen für die kommerzielle Fischerei.

Nach dem Gesetzentwurf der Bundesregierung soll dort nun die Aufsuchung und Gewinnung von Bodenschätzen grundsätzlich auf Sand- und Kiesabbau beschränkt werden. Ausnahmen zur Förderung von Erdöl und Erdgas sollen nur in bestimmten Einzelfällen möglich sein.

Umweltschützer fordern Nachbesserungen

Nach Einschätzung der Umweltschutzorganisation Greenpeace ist das Vorhaben überfällig, aber nicht ausreichend. «Schweinswale, Seevögel und viele andere Meeresbewohner brauchen echte Rückzugsräume», hob Greenpeace-Meeresexpertin Daniela von Schaper hervor. «Solange in den Schutzgebieten weiter gebaggert, gebaut oder gefischt werden darf, sind sie nicht wirksam geschützt.»

Nicht betroffen von dem Verbot wäre die Gasförderung, die das niederländische Unternehmen One-Dyas nordwestlich der Nordseeinsel Borkum plant. Das entsprechende Erdgasfeld liege vollständig im niedersächsischen Küstenmeer und bliebe von dem Verbot in der AWZ unberührt, sagte ein Sprecher des niedersächsischen Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG). Allerdings könnten weitere Erdgasfelder in der Nähe, die One-Dyas bereits im Blick hat, von dem Verbot betroffen sein. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kassensturz Test Olivenöl
1 / 15
Kassensturz Test Olivenöl
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Jugendliche in England haben laut Studie panische Angst vor dem Tanken ⛽
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Was Disney World mit Donald Trumps Erfolg zu tun hat
Auf dem Papier sind die Amerikaner ein wohlhabendes Volk. Faktisch aber werden immer mehr Freizeitvergnügen für die Mittelschicht unerschwinglich. Etwa Disney World in Florida.
Als Donald Trump im letzten November erneut zum US-Präsidenten gewählt wurde, war die Konsternation riesig. Wie konnte eine Mehrheit der Amerikaner einen «Rattenfänger» wählen, der ihnen ein «goldenes Zeitalter» in Aussicht stellte? Dabei ging es den USA gut. In kaum einem Industrieland verfügen die Menschen über ein höheres Einkommen.
Zur Story