Schweiz
USA

Diese zwei Kantone sind besonders unter den US-Zöllen betroffen

Diese zwei Kantone sind besonders von den US-Zöllen betroffen

Schweizer Kantone trotzen externen Schocks wie den US-Zöllen unterschiedlich stark. Besonders betroffen sind vor allem zwei Kantone.
28.08.2025, 13:4628.08.2025, 14:01
epa12007554 Swiss Federal President Karin Keller-Sutter (R) and Federal Councillor Guy Parmelin attend a press conference on the new import tariffs into the US, in Bern, Switzerland, 03 April 2025. US ...
Bundesrat Guy Parmelin und Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter bei der Pressekonferenz bezüglich der US-Zölle in der Schweiz.Bild: keystone

Die stark exportorientierte Schweizer Wirtschaft ist von den US-Zöllen besonders betroffen. Heruntergebrochen auf die Kantone zeigt sich jedoch ein differenziertes Bild, wie dem am Donnerstag publizierten «Kantonalen Wettbewerbsindikator» der UBS zu entnehmen ist.

Am stärksten betroffen seien die Kantone Nidwalden und Neuenburg. Aktuell würden 44 Prozent beziehungsweise 38 Prozent ihrer Exporte in die USA gehen, heisst es.

«Eine breite Diversifikation in Bezug auf Branchen und Exportländer, hohe Innovationsfähigkeit und gut ausgebildete Fachkräfte können jedoch die Anpassungsfähigkeit der Kantone stärken», schreibt die Bank.

Dabei wiesen die Kantone Zürich, Waadt, Genf, Zug und Basel-Stadt die grösste Widerstandsfähigkeit gegen externe Schocks auf. Aufgrund der starken Fokussierung auf die Pharmabranche sei der Kanton Basel-Stadt aber kurzfristig besonders gefordert.

Auf der anderen Seite würden die Kantone Appenzell Innerrhoden, Glarus, Jura, Neuenburg, Nidwalden und Uri nur eine geringe Widerstandsfähigkeit gegenüber Handelshemmnissen aufweisen.

Trotz der grossen Bedeutung der USA als Handelspartner für einige Kantone, spiele die EU im Gesamtbild eine deutlich gewichtigere Rolle. «Eine Verschlechterung der Beziehungen zur EU hätte für die meisten Kantone deutlich gravierendere Folgen als die US-Zollpolitik», so die Studienautoren weiter. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die beliebtesten Babynamen der Schweiz
1 / 4
Das sind die beliebtesten Babynamen der Schweiz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Millionen-Klicks Tiktokerin geht mit Reinigungsvideos von Kinosälen viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
SNB dürfte im dritten Quartal hohen Gewinn erzielt haben
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte im dritten Quartal 2025 einen hohen Gewinn erzielt haben. Laut einer Schätzung der UBS wird sie dank dem starken Anstieg des Goldpreises und der positiven Entwicklung an den Aktienmärkten ein Plus von 25 bis 30 Milliarden Franken ausweisen können.
Zur Story