Schweiz
UserInput

Störung schon behoben: Züge zwischen der Innerschweiz und Zürich fahren wieder normal

Störung schon behoben: Züge zwischen der Innerschweiz und Zürich fahren wieder normal

04.04.2016, 07:3204.04.2016, 15:58

Hunderte Pendler seien in Zug gestrandet, schreibt ein watson-User heute Morgen und schickt ein Foto der Anzeigetafel: Alle Züge nach Zürich fallen aus oder haben «unbestimmte Verspätung». 

Die SBB bestätigen: Zwischen Horgen Oberdorf und Baar ist die Strecke für den Bahnverkehr unterbrochen. Ein Zug blockiert die Strecke. Das betrifft praktisch alle Verbindungen von Zürich in die Zentralschweiz, ins Tessin und umgekehrt.

  • Die Züge Zürich HB – Bellinzona – Chiasso werden über Rotkreuz umgeleitet. Sie halten nicht in Zug.
  • Die Züge Zürich HB – Luzern fallen zwischen Zürich HB und Zug aus.
  • Die S-Bahnzüge S24 Thayngen – Zug fallen zwischen Horgen Oberdorf und Zug aus.

Mittlerweile hat sich SBB-Sprecher Christian Ginsig eingeschaltet: Die Störung ist behoben, ab sofort verkehren die Züge wieder normal. 

(dwi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Solarenergie deckt 14 Prozent des Schweizer Strombedarfs
Solarenergie hat 2025 14 Prozent des Schweizer Strombedarfs gedeckt. Dies entspricht über acht Terawattstunden (TWh) Strom pro Jahr, also etwa der jährlichen Leistung des AKW Gösgen in Däniken SO. Bis 2035 strebt der Branchenverband Swissolar eine Produktion von 35 TWh an und präsentiert hierzu erstmals drei Szenarien.
Zur Story