Schweiz
UserInput

Feuer beschädigt in Schaffhausen alte Dampflokomotiven

*** USER WILL ANONYM BLEIBEN ***
tel: +41799141386
Schaffhauser Bahnhof
Nacht auf 20.01.23
Rangierhaus der SBB
Grossaufgebot
Auch ein Video vorhanden
Das Lokdepot in Flammen.Bild: zvg

Feuer beschädigt in Schaffhausen alte Dampflokomotiven

20.01.2023, 09:0720.01.2023, 09:07
Mehr «Schweiz»
User input
Der User schickt’s, wir bringen’s.

Beim Güterbahnhof in der Stadt Schaffhausen hat am frühen Freitagmorgen ein Lokdepot gebrannt. Verletzt wurde niemand, drei alte Dampflokomotiven wurden aber erheblich beschädigt.

Eine Anwohnerin meldete den Brand um 1.45 Uhr, wie die Schaffhauser Polizei mitteilte. Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im Gebäude. Drei alte Dampflokomotive, die im Lokdepot eingestellt waren, wurden durch den Vollbrand und die Löscharbeiten erheblich beschädigt. Der Sachschaden sei beträchtlich, die Brandursache noch unklar. (sda/cpf)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BG1984
20.01.2023 09:48registriert August 2021
Das schmerzt! Hoffe sie können wieder repariert werden.
201
Melden
Zum Kommentar
3
So sieht es zwei Monate nach dem Bergsturz in Blatten aus
Der Schuttkegel, welcher zahlreiche Schicksale unter sich begraben hat, ist bei der Einfahrt in das Lötschental bereits von weitem zu sehen. Innert kürzester Zeit wurde am 28. Mai 2025 die Heimat und die Arbeit vieler Generationen durch den Bergsturz von der Natur ausradiert. Blatten und Teile des Tals wurden komplett vom Geröll und Eis eingenommen. Finanzielle Mittel wurden vom Bund und durch Spenden sofort zur Verfügung gestellt.
Zur Story