Schweiz
Waadt

Einsatzkräfte setzen Sicherungsarbeiten nach Gerüsteinsturz fort

Les services de secours travaillent suite a l'effondrement d'un echafaudage de la tour en bois Malley Phare le vendredi 12 juillet 2024 a Prilly pres de Lausanne. Plusieurs personnes ont ete ...
Suche nach vermissten Bauarbeitern, 12. Juli 2024.Bild: keystone

Einsatzkräfte setzen Sicherungsarbeiten nach Gerüsteinsturz fort

13.07.2024, 12:1113.07.2024, 12:27
Mehr «Schweiz»

Nach dem Einsturz eines Baugerüsts in Lausanne VD mit drei Toten sind am Samstag die Sicherungsarbeiten auf der Baustelle in Prilly fortgesetzt worden. Die Halter von rund 200 in einem Parkhaus eingeschlossenen Fahrzeugen durften am Samstag ihre Autos abholen.

Das Parkhaus war nach dem Unfall am Freitag geschlossen worden. Die Sicherungsarbeiten würden wohl noch das ganze Wochenende andauern, aber die Halter von Autos und Zweirädern könnten in einem Zeitfenster am Samstagmorgen ihre Fahrzeuge wegfahren, wie die Waadtländer Kantonspolizei mitteilte. Am Mittag sollte das Parkhaus wieder geschlossen werden.

Video: watson/lucas zollinger

Bei dem schweren Unfall auf der Baustelle beim Einkaufszentrum «Malley Lumières» im Westen Lausannes hatten am Freitagmorgen drei Arbeiter ihr Leben verloren. Acht weitere Personen erlitten Verletzungen, als ein rund 60 Meter hohes Baugerüst aus unbekannten Gründen einstürzte. Die Arbeiter bauten einen 19 Stockwerke hohen Wohnturm aus Holz, in dem 96 Wohnungen entstehen sollen. Die Geschäfte im Einkaufszentrum blieben am Samstag geschlossen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    «Situation war kritisch» – nun ist klar, warum der Zug mit YB-Fans so lange stecken blieb

    Zwei technische Probleme haben am Samstagabend dazu geführt, dass hunderte YB-Fans anderthalb Stunden lang in einer überfüllten Zugskomposition der BLS ausharren mussten. Das haben Recherchen der Nachrichtenagentur Keystone-SDA ergeben.

    Zur Story