Schweiz
Mobilität

Autonome Autos im Furttal: Schon bald für die Bevölkerung nutzbar

Selbstfahrende Autos sollen schon bald für die Bevölkerung verfügbar sein

20.11.2025, 13:4920.11.2025, 13:49

Der Bund hat die Bewilligung für selbstfahrende Autos im Furttal erteilt. Vorerst sitzt aber noch ein Fahrer zur Sicherheit am Steuer.

Ein Nissan WeRide Elektroauto, welches spaeter als selbstfahrendes Autos im oeffentlichen Verkehr im Furttal eingesetzt werden soll, faehrt mit einem Fahrer im Pilotgebiet fuer die Kartierung des Stre ...
Ein Nissan-WeRide-Elektroauto, das später autonom im öffentlichen Verkehr im Furttal fahren soll, ist im August 2025 mit Fahrer zur Kartierung der Strecke unterwegs.Bild: KEYSTONE

«Da kommt jetzt etwas neues, das ist ein besonderer Tag für die Mobilität der Zukunft», sagte die Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) am Donnerstag vor den Medien.

Regierungsraetin Carmen Walker Spaeh spricht.waehrend einer Medienkonferenz zu "Arbeit und Gesundheit im Wandel" am Dienstag, 3. Juni 2025 in Zuerich. Die Zuercherinnen und Zuercher fallen z ...
Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP).Bild: KEYSTONE

Vorerst finden während mehrerer Wochen Trainingsfahrten auf den Strassen statt. Danach soll die Testphase ohne Sicherheitsfahrer starten. Die Pilotregion reicht von Regensdorf bis Killwangen AG.

Die Bevölkerung wird die selbstfahrenden Autos voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2026 nutzen können. Dann stünden vorerst drei Autos zur Verfügung, die über eine App kostenpflichtig bestellt werden können.

Am Projekt beteiligt sind die SBB, die Kantone Aargau und Zürich sowie das Swiss Transit Lab. Zürich zahlt 3,8 Millionen Franken, Aargau ab 2026 1,9 Millionen. Die SBB steuern 1 Million pro Jahr, Die maximale Projektdauer beträgt fünf Jahre. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Praktische Tipps zur Passwort-Sicherheit
1 / 9
Praktische Tipps zur Passwort-Sicherheit

Während er hier mehr oder weniger legal an all deine Daten will, haben es Cyberkriminelle auf deine Passwörter abgesehen. Doch das lässt sich verhindern ...

quelle: epa/epa / stephanie lecocq
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schottland qualifiziert sich mit Wahnsinnsspiel gegen Dänemark für die WM
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
15
Brünigpass ist ab Montag wieder vollständig befahrbar
Nach rund vier Monaten Bau- und Sanierungsarbeiten wird die Brünigpassstrasse am nächsten Montag wieder vollständig freigegeben. Ein Felssturz in der Ochsenwaldkurve im Kanton Obwalden hatte im Juli die Strassensperrung ausgelöst.
Zur Story