
Bild: watson / shutterstock
Es ist DAS Wahlkampf-Thema und die grösste Sorge der watson-User: Die Erderwärmung. Was löst die drohende Klima-Katastrophe in dir aus? Und was machst du ganz persönlich dagegen? Mach mit bei unserer grossen Umfrage.
19.09.2019, 06:1115.10.2019, 14:09
Im Wahljahr fühlt watson den Puls der User. Die Resultate des ersten Sorgometers zeigen glasklar: Der Klimawandel ist die grösste Sorge der watson-Nutzer. Was macht dir aber wirklich Angst? Wir wollen es genau wissen.
Wie sehr treffen diese Aussagen auf dich zu? Für jede Frage bedeutet 0 «trifft gar nicht zu» und 10 «trifft zu».
Zur Umfrage
Deine Angaben bleiben selbstverständlich bei uns und werden nicht weitergegeben. Sie werden anonym und nicht in Zusammenhang mit deinem watson-Account gespeichert oder verwendet. Eure Antworten dienen uns einzig als Grundlage für eine Auswertung. Die Ergebnisse fliessen auch in unsere Themenauswahl bei Artikeln im Vorfeld zu den anstehenden Wahlen am 20. Oktober 2019 mit ein. Vielen Dank, dass du dich daran beteiligst!
Was sind deine konkreten Vorschläge für mehr Klimaschutz? Schreib sie hier rein
No Components found for watson.discussion.
Klima ist die Nummer 1: Die Resultate des 1. Sorgometers
Faktencheck: Die 9 beliebtesten Aussagen der Klimaskeptiker
1 / 12
Faktencheck: Die 9 beliebtesten Aussagen der Klimaskeptiker
Wir unterziehen 9 beliebte Aussagen von Klimaskeptikern dem Faktencheck. Ausführlichere Antworten und Quellen findest du hier. quelle: epa / christos bletsos
Die Limmat in Zürich ist grasgrün – was dahinter steckt
Video: undefined
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach dem tödlichen Unfall eines Lernenden beim Seilbahnunterhalt im Winter 2022 in Laax, Graubünden, hat die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle Sicherheitsrisiken festgestellt. Der 17-Jährige sei zum Zeitpunkt des Unfalles nicht gegen das Abstürzen gesichert gewesen. Eine Fachkraft hätte den Arbeitsprozess begleiten sollen, nicht lediglich ein weiterer Lehrling.