Schweiz
Wetter

Wetter in der Schweiz im Juni: Es drohen heftige Gewitter

Ein Blitz am Himmel ueber der Stadt Zuerich waehrend eines Gewitters am Donnerstag, 24. August 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Sommergewitter sind in der Schweiz keine Seltenheit.Bild: keystone

Erst heftige Gewitter, dann Pollenalarm – doch es gibt einen Lichtblick

21.06.2024, 10:1121.06.2024, 14:48
Mehr «Schweiz»

Eigentlich befinden wir uns im Sommer. Meteorologisch gesehen bereits seit dem 1. Juni, am Donnerstag erfolgte dann auch noch der astronomische Sommerbeginn. So wirklich sommerlich war es bisher mit wenigen Ausnahmen aber nicht.

Tatsächlich war die erste Juni-Hälfte um 0,7 Grad kühler als in der Vergleichsperiode von 1991 bis 2020, wie MeteoNews in einer Mitteilung schreibt. Weiter gab es deutlich weniger Sonnenschein und besonders im Nordosten der Schweiz überdurchschnittlich viel Niederschlag.

Niederschlagsradar MeteoNews am Freitag, 21. Juni 2024 über der Schweiz
Besonders im Osten der Schweiz kommt es am Freitag zu heftigen Gewittern, wie der Niederschlagsradar zeigt.Bild: MeteoNews

Erst nass, dann schön

Auch heute Freitag drohen besonders im Tessin und in der Ostschweiz teils heftige Gewitter. Im Westen der Schweiz wird es dafür am Samstag nass. Im Wallis drohen dabei die Rhone und ihre Seitenflüsse wegen Hochwassers über die Ufer zu treten. Die Behörden des Kantons und die Informationsplattform Alertswiss warnten am Freitag vor möglichen Überschwemmungen.

Erst der Sonntag bringt vereinzelt Sonnenschein zurück. So richtig sommerlich soll es dann aber Anfang der nächsten Woche werden. Am Montag klettern die Maximaltemperaturen vielerorts auf über 25 Grad. In St.Gallen winken 24, in Zürich 26 und in Basel gar 27 Grad. Noch wärmer wird es im Süden, im Tessin bis zu 28 und im Wallis sogar 29 Grad. Der Dienstag verspricht sogar nochmals etwas höhere Temperaturen und noch mehr Sonnenschein.

Schlechte Nachrichten gibt es für Allergiker. Am Samstag steigt die Pollenbelastung vereinzelt von «mässig» auf «stark». Wer dem entgegenwirken will, lüftet am Wochenende deshalb besser in den frühen Morgenstunden, abends oder wenn es gerade regnet. (leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Spektakuläre Bilder von Blitzen aus der ganzen Welt
1 / 20
Spektakuläre Bilder von Blitzen aus der ganzen Welt
Brasilien.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Überschwemmungen Zermatt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
St. Holmenolmendolmen
21.06.2024 10:17registriert Mai 2015
Der Sommer winkt, schickt Saharastaub, Föhn und dann 4 Tage Regen. Danach winkt er wieder. Wir winken auch.
473
Melden
Zum Kommentar
avatar
Overton Window
21.06.2024 10:23registriert August 2022
Seit etwa 8 Wochen "wird es nächste Woche schön".
227
Melden
Zum Kommentar
13
    «Baumärkte stehen unter Druck»: Der Obi-Chef über Inflation und den Migros-Coup
    Die deutsche Kette übernimmt die Standorte, die bisher die Migros führte, wieder selber. Und sie schnappte sich drei Do-it-Filialen des orangen Riesen. Was hat Obi in der Schweiz vor?

    Welches Heimwerkerprojekt haben Sie zuletzt realisiert?
    Sebastian Gundel:
    Das war ein Trampolin, ein Geburtstagsgeschenk für meine neunährige Tochter. Ich musste dafür im Garten ein 1,10 Meter tiefes Loch sowie eine Sickergrube ausheben.

    Zur Story