Schweiz
Wetter

Wetter Schweiz: Am Wochenende könnte der Saharastaub zurückkommen

Eine junge Fraue geniesst die Sonne auf dem Hausberg Berns, dem Gurten, an einem schoenen Herbsttag, am Mittwoch, 30. Oktober 2024 in Koeniz. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Diese Woche erwarten uns viel Sonnenschein und hohe Temperaturen. Auch der Saharastaub könnte wieder ein Thema werden. Bild: keystone

Viel Sonne und hohe Temperaturen: Aber am Wochenende könnte der Saharastaub zurückkommen

07.04.2025, 13:0307.04.2025, 14:23
Mehr «Schweiz»

Das Wetter in der Schweiz präsentiert sich diese Woche wegen eines Hochdruckgebietes über dem Nordmeer fast überall von seiner besten Seite. Bis Sonntag dürften uns viel Sonne und hohe Temperaturen durch den Tag begleiten, nur am Morgen dürfte es jeweils frisch werden, schreibt MeteoNews.

Wetter Schweiz: Viel Sonne diese Woche, Saharastaub könnte am Wochenende zurückkehren.
Die Wetterprognose für diese Woche: viel Sonne und warme Temperaturen.Bild: MeteoNews

Am Wochenende könnten die Temperaturen lokal sogar über 20 Grad steigen. Im Süden dürfte diese Marke bereits am Donnerstag geknackt werden.

Bis Samstag steigt die Nullgradgrenze auf rund 3500 Meter an. Je nach Wettermodell ist es möglich, dass dann auch zunehmend Saharastaub zu uns in die Schweiz kommt, wie MeteoNews weiter schreibt. In den nördlichen Alpentälern muss zudem mit Föhn gerechnet werden.

Erst am Sonntag könnte dann wieder etwas Regen fallen, vor allem in der Westschweiz und im Jura könnte es nass werden. Aber auch im Süden dürfte es etwas Regen geben, im Norden dagegen wird es wohl nur bewölkt sein. (ome)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Cargo Sous Terrain entlässt Mitarbeitende und gibt Vision auf – Güterbahn wohl am Ende
Für 30 Milliarden Franken wollte die Gesellschaft Cargo Sous Terrain eine unterirdische Güterbahn in der Schweiz bauen. Doch die Widerstände waren zu gross.
Vor zehn Monaten war Christian Späth noch optimistisch. Der neue Chef von Cargo Sous Terrain (CST) war vom Bauunternehmen Implenia zur Projektorganisation für eine unterirdische Güterbahn in der Schweiz gestossen. Seine Mission: Das Milliardenprojekt zu retten und die Behörden zu überzeugen. «Die Schweiz hat immer wieder bewiesen, dass sie solche Projekte umsetzen kann», sagte er zu CH Media.
Zur Story