Jetzt wird's garstig: Wie Meteonews schreibt, ist heute Freitag und morgen Samstag mit einer kräftigen Westströmung mit weiteren Fronten und starkem bis stürmischem Wind zu rechnen. Im Flachland sind Böen von 60 bis 90 km/h möglich, auf den Bergen Orkanböen. Zudem fällt mit Schwerpunkt in den westlichen Alpen viel Neuschnee.
Das sorgt auch für tückische Strassenverhältnisse. Momentan ist im Norden der Schweiz mit vereinzelten glatten Strassen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt am Freitag vorübergehend auf 700 bis 1000 Meter, sinkt im Verlauf des Tages aber wieder auf 500 bis 800 Meter. Auf Samstag gelangt deutlich mildere Luft zu uns, dabei steigt die Schneefallgrenze nördlich der Alpen auf 1000 bis 1500 Meter.
Der Tag startet nicht nur teils rutschig, sondern auch sonst spannend! Die Frühtemperaturen sind sehr unterschiedlich, je nach Wind. In Altdorf gibt es aktuell mit Föhn 8-9 Grad, auch in der Nordwestschweiz ist es mild. Tagsüber wird der Föhn schwächer, der SW-Wind stärker. (km) pic.twitter.com/Eobi0DvXdN
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) December 13, 2019
Am kommenden Sonntag, dem 3. Advent beruhigt sich das Wetter allmählich. Zwar bläst weiterhin ein zügiger Südwestwind, allerdings ist er deutlich schwächer als noch an den Tagen zuvor. Zudem ist es nur noch selten nass, und vor allem in den Alpen wird es sonniger. Im Flachland dürften die Wolken zahlreicher bleiben, mit 10 bis 12 Grad ist es allerdings mild für die Jahreszeit.
Heute stürmisch🌬️. Im #Flachland Windspitzen von 60 bis lokal 100 km/h. Dazu meist bewölkt mit nur kurzen sonnigen Abschnitten und vielerorts immer wieder #Regen-, #Schnee- und am Nachmittag teils auch #Graupelschauer. Unterschiedliche Schneefallgrenze. 2 bis 7 Grad. ^ja pic.twitter.com/uYfi0dlEFe
— SRF Meteo (@srfmeteo) December 13, 2019
Also... es geht so. Hätte es jetzt eher als schön-winterlich-verschneit bezeichnet 😉